Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
El Loco meinte am 25. Jun, 08:35:
Wenig hilfreich
Ich gehöre noch zu jenem Urgestein, das die Schule ohne Computer absolvieren konnte... natürlich haben wir keine Facharbeit geschrieben, auch kein mehrwöchiges Betriebspraktikum gehabt, und selbst die Sache mit den Bewerbungen in der 10. Klasse war eher halbherzig.
Na und?

Die grobe Form der Bewerbung gibt ein gutes Textverarbeitungsprogramm eh schon mal vor, und den Inhalt zu meistern kann die Schule an dieser Stelle ohnehin nicht lehren.
Die Form der wissenschaftlichen Arbeit - oh Heimatland. Ich habe fünf Universitäten und Hochschulen besucht (in meinem Fach ist das noch üblich) und bin mit rund einem Dutzend verschiedener "Vorschriften" für das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten konfrontiert worden. Ob die Gestaltung des Literaturverzeichnisses, die Formatierung von Zitaten und -nachweisen oder die Gestaltung des Inhaltsverzeichnisses, von der Seitenaufteilung ganz geschwiegen - nicht nur jede Hochschule, sondern auch teilweise jeder Professor hatte andere Vorstellungen. Irgendwann hab ich drauf gepfiffen, nur noch darauf geachtet, daß alles übersichtlich dargestellt und möglichst verständlich war, und hab's nach meinem Gusto gemacht. Und siehe da: die Professoren haben den Inhalt bewertet, nicht die Form... und so bin ich zum Magister promoviert worden.

Das WIE der wissenschaftlichen Arbeit muß die Universität vermitteln; lediglich Grundlagen wie "nenne deine Quellen, schreib nicht von anderen ab" sollte die Schule vermitteln - da aber schon ab der fünften Klasse, wenn erste Referate erarbeitet werden. Und da sollte ein Lehrer auch erklären, was das ist, ein Referat, und wie man das macht... DAS fehlte bei uns. 
teacher antwortete am 25. Jun, 17:30:
Dazu kommt, dass sich das wissenschaftl. Arbeiten auch ständig ändert. Ich würde das in den (Pro)Seminaren der Unis lassen.
Mir wäre aber wichtig, dass jeder Schüler seriösen, eigenständigen Wissenserwerb erlernt, um (Internet-)Müll von Wissen kritisch unterscheiden zu können. Ich fürchte aber, dass das Gegenteil passieren wird: "Wo kriege ich schnell eine fertige Arbeit her, wo mich niemand beim Plagiieren erwischt". 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma