Matthias (Gast) meinte am 17. Jun, 09:11:
Richtig
Das stimmt, die westliche Gesellschaft, vor allem Europa hat verlernt, zu lernen. Vor allem aus Fehlern.Jede Zivilisation geht irgendwann zugrunde, wenn Dekadenz und Arroganz überhand nehmen. Ich fürchte, das ist auch mit unserer der Fall.
teacher antwortete am 17. Jun, 10:48:
Wir müssen nicht gleich zugrunde gehen, aber ohne größeren Lernwillen werden wir gegenüber aufstrebenden Kulturen (s.Asien) zurückfallen.
Matthias (Gast) antwortete am 17. Jun, 16:24:
Wenn es doch nur der (schulische) Lernwille wäre.Wir sind doch garnicht mehr bereit, für irgendetwas einzustehen. Außer vielleicht für den Klimaschutz. Unsere Werte? Freiheiten? Beliebig. Toleranz ist der Wort des Jahrhunderts, und zwar erst recht der Intoleranz gegenüber. Das geht jetzt schon nicht gut.
Roman (Gast) antwortete am 17. Jun, 20:03:
Ich denke die Lehrer haben verlernt Lernen zu vermitteln. Die Schüler sind eben nicht Gänse, die man mit Wissen vollfüttert.
In meiner Schulzeit hat fast keiner der Lehrer den Spass am Lernen vermittelt.
Die meisten Lehrer machen ihre Aufgabe, weil es ihre Aufgabe ist und setzen sich für schwache,hochbegabte oder andersseinige Schüler kaum ein.
Oder hat ein Lehrer mich je getröstet?
Schule ist mehr als eine Lernfabrik, sie muss auch soziale Kompetenzen trainieren.
Aber hat das ein Lehrer begriffen?
teacher antwortete am 17. Jun, 20:21:
Deswegen ist die ganze westliche Gesellschaft lernunwillig?Sind die Lehrer in Asien so viel motivierender?
BIA (Gast) antwortete am 17. Jun, 23:48:
@Roman
"Die Lehrer haben verlernt, Lernen zu vermitteln."Das stimmt nach allem, was ich weiß, einfach gar nicht.
Lehrer haben nie so viel Zeit und Überlegung darauf verwendet, ansprechende Lern- und Lernmethoden zu verwenden.
Müssen sie ja auch, denn das klassische dankbar-anspruchslose Publikum, das liebend gerne zur Schule geht, weil es da warm und trocken ist und ungemein erholsam im Vergleich zum Rest des Tages...gibt es schon lange nicht mehr.
teacher antwortete am 18. Jun, 08:31:
Muss ich unterstreichen: Noch nie haben Lehrer so abwechslungsreichen Unterricht gemacht wie jetzt, hic et nunc. Medien, Methoden, Formen ...Und trotzdem waren sie noch nie so stark im Kreuzfeuer der Kritik wie jetzt.