Stefan (Gast) meinte am 16. Mär, 19:56:
Ich wag es jetzt mal ;-)
Die Bibel ... zumindest das neue Testament macht Freude, wirklich!p.s. Die Offenbarungserzählungen einfach auslassen ... ist eh nicht ernstzunehmen
undiszipliniert (Gast) antwortete am 16. Mär, 21:26:
Ich finde es ja schön, dass hier jemand die Bibel nennt ... nur das p.s. macht mir zu schaffen *kicher*
teacher antwortete am 16. Mär, 21:59:
Die Bibel? Ich wollte Sachbücher!
Stefan (Gast) antwortete am 17. Mär, 22:29:
Deine Schülerin ...
... wollte doch ein Buch das gut ausgeht ?! Wie soll denn ein Sachbuch gut ausgehen ?Im übrigen widerspricht sich das eine nicht mit dem anderen: ich stehe mit beiden Beinen auf dem Boden der Wissenschaft - aber meine Hoffnung und Antriebskraft für Veränderungen ist durchaus "spiritueller Natur". Gerade heute - Wirtschaftskrise mit all seinen Auswüchsen - ist ein Blick ins neue Testament geradezu erfrischend. Wer jetzt denkt, hier würde ein Kirchenfreund mit Biolatschen sprechen irrt gewaltig ... aber als Relilehrer ist man halt gewzungen hin und wieder nachzulesen. Und es ist manchmal geradezu erschreckend, wie aktuell diese 2000 Jahre alten Botschaften sind. Einfach mal ausprobieren :-)
Also, wo ist das Problem?
teacher antwortete am 18. Mär, 09:12:
Sorry, ich finde keinen Trost in der Bibel: Apokalypse, Fegefeuer und Hölle warten auf uns Sünder.