.peter (Gast) meinte am 11. Mär, 15:54:
Amoklauf
Bin gespannt, ob der teacher was dazu bringt. So ein gut gelesener Blog könnte gerade in dieser Sache ein Leuchtfeuer der Vernunft in den kommenden Tagen werden, wo sich haarsträubende "Experten" sich über die Gründe auslassen werden. Schließlich muss ja jemand Schuld sein (außer der Täter, natürlich).Ach, und es gibt auch Opfer? Ich dachte es gibt nur Killerspiele und StudiVZ-Mobbing.
teacher antwortete am 11. Mär, 18:25:
Ich mache mir Gedanken darüber, weil es kein Einzelphänomen mehr ist, fast schon eine "Mode". Warum Jugendliche, warum in der Schule, warum Burschen, warum höchste Gewalt? Ich traue mir noch keine Meinung zu - aber danke für die freundliche Einladung.
Daniel (Gast) antwortete am 11. Mär, 23:38:
Wo bleibt die Gefahrenzulage für Lehrer?Um einen Kontrapunkt zur aktuellen Nachrichtenlage zu setzen, habe ich heute bewusst und im Vollbesitz aller meiner geistigen Kräfte die Grillsaison auf meiner Terasse eröffnet!
teacher antwortete am 12. Mär, 13:25:
Motto: stay cool
nobody (Gast) antwortete am 13. Mär, 10:07:
@ Teacher
Zunächst einmal möchte ich mich als regelmäßiger "stiller Mitleser" outen, der bisher hier noch nichts kommentiert hat, aber das Blog seit seinem ersten Besuch komplett "nachgearbeitet" und regelmäßig vefolgt - ein ganz herzliches "Danke" an den Teacher für viele neue Denkanstöße."Ich traue mir noch keine Meinung zu "
...Diese Einstellung zeigt dich einmal mehr als jemand der selbst nachdenkt, und nicht sofort auf einen der sowieso schon schnell und überfüllt genug vor sich hindonnererndes Züge der vermeintlichen Experten aufspringt, die ein alleiniges Heil in der sofortigen Verschärfung von Gesetzen und Verboten sehen.
"Warum Burschen..." fragst du? Da ist mir spontan ein artikel eingefallen , den ich schon vor Jahren irgendwo im Netz gefunden hab und der mich hat heftig nachdenken lassen, eventuell spielt das auch in diesem Fall mit rein. Ich hab ihn sogar wiedergefunden und möchte dir gerne den Link dalassen:
http://www.violence.de/prescott/bulletin/article-d.html
Vielleicht interessiert es dich ja und bringt dich in deiner Meinungsbildung ein Stück weiter.
Best regards,
nobody
teacher antwortete am 14. Mär, 20:43:
Danke für die Rückmeldung und den Link.Ich glaube, den Artikel von Prescott muss man aus US-amerikanischer Prüderie heraus verstehen, aber die Grundidee scheint mir sehr plausibel: Liebe (in verschiedener Form) verhütet Gewalt (in verschiedener Form). So einfach wäre die Welt, und so schön.