Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Roman (Gast) meinte am 21. Feb, 17:18:
Klingt sehr interessant.
Klingt wie als ob Kinder Partner sind und nicht Befehlsempfänger wie in den heutigen Schulen.

Ich denke eine reine Privatisierung ist schädlich wie man ja bei der Finanzkrise gesehen hat. Da hat man alle Macht den Märkten gegeben. Ein Wirtschaftssystem wie in der DDR ist schlecht, wo es keinen Wettbewerb gab. Daher halte ich eine soziale Marktwirtschaft für das probate Mittel, die Probleme von heute zu lösen und die baute nicht rein auf die Kräfte des Marktes. 
Coaching Ausbildung (Gast) antwortete am 22. Feb, 12:19:
für mich wäre wichtig, eine regelmäßige Beurteilung der Lehrkräfte durch die Schüler, die dann auch Auswirkungen auf Bezahlung und Karriere hat.........."Lehrer werden" kann nicht als Hauptmotivation viel Freiziet und Unkündbarkeit haben!!! 
teacher antwortete am 23. Feb, 08:22:
Beurteilung durch Kinder? Geht gar nicht. Sie würden nach unbrauchbaren Kriterien vorgehen. Wir sollen sie ja erziehen, bilden, herausfordern ... nicht verwöhnen.
360°-Assessment wäre das Zauberwort, irgendeine Form von Evaluation braucht es, aber welche? 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma