Elisabeth (Gast) meinte am 20. Feb, 09:34:
Doch vielleicht anders
Wie ich heute gelesen habe, war's der Knabe vielleicht doch nicht, sondern die Eltern haben ihn vorgeschoben, weil sich mit seinem Milchbubengesicht mehr Geld bei den einschlägigen Medien losschlagen lässt.Was ich nun schlimmer finden soll, weiß ich nicht so genau ...
vanexia (Gast) antwortete am 20. Feb, 14:10:
angeblich kommen 8!!! jungs unter 16 jahren in frage, das mädel war damals 14. wie traurig.
teacher antwortete am 20. Feb, 17:21:
Bleibt die Frage: Ab welchem Alter gestehen wir Kindern ein sexuell erfülltes Leben zu?
ketzerkatze (Gast) antwortete am 21. Feb, 16:48:
Sexuelle Erfüllung für _Kinder_?
Nee. Sexualität im Sinne von Sich-selbst-Entdecken, Sehnsüchten, Verwirrungen und Verirrungen, Verliebtsein, Schwärmen - klar. Meinetwegen mit 9.Aber _sexuelle Erfüllung_ im Sinne von vollzogenem GV: für Kinder ist da imho ein ganz klares Njet, no, non. Nix da.
Das ist _auch_ eine Sache der Erziehung - sich selbst und seine Sehnsüchte wahrnehmen, aber nich sofort und alles ausleben (müssen). Nicht sofort und alles konsumieren (müssen). Eine Wahl haben und eine Wahl treffen (können).
Sexuell erfülltes Leben - ab-warten (können. sollen.).
Ab welchem Alter würden "wir" Kindern denn einen ausgewachsenen Rausch zugestehen?
teacher antwortete am 21. Feb, 19:29:
Da werden viele zustimmen - aber wer setzt die Grenzen und wo? (Momentan traut sich das niemand nirgends)
vanexia (Gast) antwortete am 21. Feb, 22:14:
sobald sie verstehen was es für konsequenzen haben kann (dem entsprechend gestehe ich auch einigen sogenannten erwachsenen das recht nicht zu)ernsthaft, kann ja jeder machen was er will, aber wenn eine 14 jährige bei fast zehn leuten zum zeitpunkt nicht weiß wer der vater ihres kindes ist, dann finde ich das schrecklich
teacher antwortete am 22. Feb, 12:01:
Offensichtlich hatten da viele viel Spaß (dazu ruft doch unsere Gesellschaft ständig auf: Leben genießen!)- also warum traurig und schrecklich? (PS: Das entspricht nicht meiner Meinung, ist aber konsequent gedacht)
ketzerkatze (Gast) antwortete am 22. Feb, 13:30:
Wer setzt Grenzen?
Ich bin so ein altes Vehikel *gg*. Bin in der offenen Jugendarbeit tätig und sag deutlich meine Meinung zu allem Möglichen und Unmöglichen. Nicht aufdränglerisch, aber die Kids habens mittlerweile raus - und _fragen_. Die wissen aber auch, dass ich mich nötigenfalls bis spätabends (ich krieg sie aber dran, die Ellis anzurufen) mit ihnen hinhocke und rede, diskutiere und streite.Klar übernehmen sie nichts ungeprüft - solln sie auch nicht. Aber so hin und wieder kommt dann schon so ein "ketzerkatz, sach mal, wie siehst du das denn - du hast doch Lebenserfahrung".
Alle erreicht man sowieso nicht - aber es sind gar nicht mal so wenige, die es gut finden, ein diskussionswilliges olles Fossil zum Streiten, Abarbeiten und Orientieren zu finden.
teacher antwortete am 23. Feb, 08:28:
Und? Kannst du ihnen im Sexuellen Grenzen setzen? (Die sie respektvoll akzeptieren)
ketzerkatze (Gast) antwortete am 23. Feb, 10:01:
Na, immerhin sind manche schon so drauf, sich nicht mehr so rundumzu zu "verschwenden", das ist schon mal ein Fortschritt. Sie beginnen zu überlegen: will ich das, was ich soll, tatsächlich? Oder gehe ich einfach mit dem Strom, lass mich auf was ein, das ich nicht oder so nicht oder noch nicht will?Eigentlich _wollen_ viele in dem jungen Alter noch gar keinen Sex,ist meine Erfahrung. Sie meinen nur, sie sollten - es "gehöre dazu", sei "normal". Und "unnormal" will niemand sein.
Da ist es an uns Erwachsenen, ihnen zu sagen: es ist nicht nur "okay" sondern sogar _richtig_ zu warten.
Und zu dem Grenzen setzen: ich bin natürlich nicht immer dabei ;-). Nur: in "meinem" Jugendzentrum ist es klar, dass es KEINE Rückzugsräume fürs Fummeln und Kuscheln gibt, dass es von mir auch deutlich Meinung gibt, wenn "zu weit" gegangen wird (und das ist bei KINDERN deutlich vorm GV).
Ich hab den Eindruck, dass sie sich selbst eingrenzen, ja. Nicht alle, aber manche. Dass sie froh sind, sich auf das olle Fossil berufen zu können, das da ne ganz deutliche Meinung vertritt (offensichtlich stellvertretend für manches der Kinder selbst, aber man will ja selbst nicht "uncool" sein).
Bin halt nur ein kleines unvollkommenes Mensch und würd gern mehr tun können, aber es strebt der Mensch, so lang er lebt ;-)