Gustav Gans (Gast) meinte am 15. Jan, 14:09:
Sprach-lose Schüler
...naja, eine Kinderzeichnung halt. Ein Ventil für diejenigen, die ihre lange Schulzeit lang, am kürzesten Hebel der Willkür der LehrerInnen ausgeliefert sind. Was für ein harmloses Ventil im Vergleich zu Noten, die ganze Leben vorbestimmen. - Auch mir ist die Panik der Lehrerin nicht verständlich. Mir drängt sich der Verdacht auf, hier wurde die Sache nicht besprochen. Und dann stellt sich mir die Frage: WARUM nicht? Ich als Lehrer würde die Schüler ansprechen... und wenn die direkte Fragestellung nur zum Verstummen bringt, dann bleibt doch zu erwarten, dass ausgebildete Pädagogen über das Minimum an Pädagogik verfügen, andere Brücken zu finden. Über Filme, Bücher, Zeitungsauschnitte.... Wie kann es zu amoklaufenden Schülern kommen?
Wäre das nicht eine angebrachte Frage?
Eine Hintertür über die man "pädagogisch wertvoll" hin zu dem kleinsten möglichen Keim gelangen könnte: jener gezeichneten Drohgebärde.
Wo nicht gesprochen wird, sucht derjenige, der etwas auf dem Herzen trägt, eine andere Form der Kommunikation. In diesem Falle eine Zeichnung.
Arme, arme Schülerinnen. Schade, dass es keinen Lehrer-TÜV gibt.
Ganz: Gustav Gans
timanfaya antwortete am 15. Jan, 14:45:
ich glaube, das thema heißt nicht "amoklauf", sondern das thema heißt angesichts verrohender umgangsformen und eskalierender gewaltausbrüche "alles ist möglich". als mich kurz vor weihnachten jemand auf der straße abgedrängen wollte ["aye alda, da passen auch zwei autos durch" - "ne kleiner, auf deiner seite steht der parkende wagen hinter dem du zu halten hast. "] war ich auch ruckzuck in einer situation wo mir sofort klar war, wie das weitergehen würde wenn ich nicht 1,90 groß wäre und 90 kg ohne nenenwerte fettbestände auf die waage brächte. das kleine arschloch hat schon im arm gezuckt. dann setzte aber doch noch ein ansatz resthirn die bremse in bewegung. nicht der normallfall, aber auch nicht der einzelfall. die situation ist völlig austauschbar. man muß heute eher mit gewaltanwendung rechnen, als das früher mal der fall war.
teacher antwortete am 15. Jan, 20:53:
timanfaya verlinkt auf einen "Rotz-Artikel": Köstlich.