la-mamma meinte am 21. Dez, 16:31:
ich würde das trennen:
das mit den vergewaltigungen halte ich für sehr fragwürdig. ich hoffe zumindest sehr, dass hier jugendliche übertreibung herrrschte.das mit den vielen diebstählen untereinander unterschreibe ich - als die verluste ersetzende mutter - sofort. da ich aber fast annehme, dass viele eltern sich das heute eben so leisten können, wird das gegenseitige wegnehmen von dingen - und zwar ganz egal in welcher gesellschaftsschicht - bei den kindern und jugendlichen anscheinend als "eh normal" bewertet.
bnz (Gast) antwortete am 21. Dez, 17:48:
woher kommt bloß die Sorge...
Woher kommt bloß die Sorge nicht ernstgenommen zu werden? Vergewaltigung als jugendliche Übertreibung. Frohe Weihnachten.
la-mamma antwortete am 21. Dez, 18:56:
ich will vergewaltigung in keiner weise verharmlosen -
im gegenteil. ich würde auch jeder raten - wenn sie es denn schafft - anzeige zu erstatten. für mich ist das aber eine andere problematik, auch wenn es selbstverständlich gewalt ist.
vielleicht wird aber gerade diese straftat - zumindest wenn ich mir so die üblichen strafmaße ansehe - ganz generell nicht ernst genommen!
Matthias (Gast) antwortete am 22. Dez, 08:38:
"das mit den vielen diebstählen untereinander unterschreibe ich - als die verluste ersetzende mutter - sofort"Na dann sei froh drum und bete, dass es so bleibt, dass du nicht schreibst: "das mit den vielen vergewaltigungen unterschreibe ich - als mutter betroffener kinder - sofort".
bnz hat schon Recht. Wenn einem etwas nicht ausgerechnet selbst passiert ist, glaubt man es natürlich nicht. Schließlich ist ja bekannt, dass die ganze Welt lügt.
Damit muss ich leben, der desöfteren Schlägereien mitbekommt und Bekannte hat, denen schon die Knochen "aus Spaß" zertrümmert wurden oder die wegen ein paar Euro ein Messer in den Bauch bekamen. Damit müssen andere leben, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Man wird nicht nur nicht ernstgenommen, sondern regelrecht verhöhnt.
teacher antwortete am 22. Dez, 14:49:
Diese Stimmung ist mir auch in dieser Klasse vermittelt worden. Politik und Polizei reden schön, die "Alten" haben keine Ahnung von der Realität.Ich muss dann lachen, wenn LehrerInnen Schulungen angeboten bekommen, wie sie damit in den Klassen umgehen sollen: Da reden wieder "alte Lehrer" mit "alten Lehrern" über Dinge, von denen sie wirklich nichts verstehen.