Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
rosenherz meinte am 4. Nov, 00:43:
Vielleicht ist dabei ein Phänomen, das noch bisher nicht erforscht wurde.

Ich selbst komme aus der Arbeit als Lernbegleiterin und predige natürlich Ruhe, die ich selbst auch pflege, wenn ich konzentriert arbeite. Bei mir läuft gewöhnlicherweise Radio höchstens beim Bügeln nebenbei. Ich konnte nicht begreifen, wie mein Sohn neben der Geräuschkulisse des Fernsehers lernen oder Hausaufgaben schreiben kann, bis ich selbst die Erfahrung machte. So absurd es klingen mag, ich beoachtete an mir selbst, dass ich meine Konzentrationsfähigkeit dadurch vertiefte. 
teacher antwortete am 4. Nov, 20:32:
Ich halte das - entgegen aller lernpsychologischer Erkenntnisse - für möglich: Irgend etwas bleibt irgendwo hängen.
Sinnvoll ist es trotzdem nicht, weil der unselektive mediale Massenkonsum (qualitiativ fragwürdiger Produkte) der mentalen Gesundheit nicht förderlich sein kann: Permanent junk food overload ... ERROR. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma