steppenhund meinte am 26. Okt, 21:03:
Ich kann mich nicht erinnern, dass Aussehen in unserer Schulzeit eine Rolle gespielt hat. Anständige Kleidung war selbstverständlich.Ich wundere mich über die Beschreibung von Häßlichkeit. Die Haare sind am leichtesten in Ordnung zu bringen. Die Lippen detto. Und ein kantiges Gesicht kann sehr attraktiv sein, wenn es lächelt.
Es ist vielleicht besser, nicht auf dem Standpunkt zu beharren, ich bin so wie ich bin, sondern das Selbstwertgefühl, welches man von sich besitzt, auch nach ausstrahlen zu wollen.
Struppiges Haar stelle ich mir übrigens ganz nett vor;)
teacher antwortete am 27. Okt, 08:51:
Ich hätte noch weiterschildern können - Verena ist nicht wirklich attraktiv und sie weiß, dass sie bei den Schülern auf wenig charmante Beschreibungen stoßen wird. Ein Leben lang, weil immer neue nachkommen, die schonungslos immer die gleichen Abwertungen offen und belustigend kundtun. Unter Erwachsenen gibt es eine anerzogene Zurückhaltung, auf körperliche Schwächen zu zeigen, unter den Jugendlichen (noch) nicht.
lilula (Gast) antwortete am 27. Okt, 12:58:
lass doch die Frau in Ruh, sie hat doch Humor, wie du sagst, also ... sie wird ihren Spitznamen bekommen und über den lachen und sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren, jedenfalls nicht um komische Kommentare von Schülern oder dir. Weil alle Lehrer, ob schön oder schiarch, werden von Schülern ausgerichtet. Ist doch gut wenn Lehrer schiarch sind - die kleinen Mädchen würden sich nur verlieben in die gutaussehenden Lehrer, und natürlich auch die Buben in die attraktive Biologielehrerin ... und wer braucht das?
teacher antwortete am 27. Okt, 17:04:
OK, ich sags ihr :-) (und lass sie natürlich auf ewig in Ruh)