Marco Schuster (Gast) meinte am 24. Apr, 22:03:
Tja...
...ich bin Schüler in München. Wir haben ein System von T-Systems. Diverse Passwörter im Klartext auf dem Server in einem zwar versteckten, aber erratbaren Share (die Installationsskripte für neue Rechner). Dank MAC-Spoofing Fremdgeräte problemlos möglich, und in den Klassenzimmern dank eingeschmuggeltem D-LINK DWL-G730AP PocketRouter auch WLAN. Dazu noch ein clever konfigurierter SSH-Tunnel und fertig ist der freie Internetzugang.Ausserdem gibts immernoch die Möglichkeit sein Handy per USB an den PC zu klemmen, schon gibts freies I-Net - den Datentarifen und der HSDPA-Versorgung in der Innenstadt sei dank UM EINIGES SCHNELLER (2MBit) als die 0,5 MBit die man hinkriegt wenn nicht grad alle im einzigen PC-Raum surfen!
Feuerrot (Gast) antwortete am 22. Jun, 17:02:
Mit ssh-Tunnel...
... kann man als Schüler (teilweise sinnlose [1]) Sperren getrost ignorieren.Das Passwort für die Firewall lag (liegt?) auf dem freigegebenen C:\ des Lehrerpcs und unser Schul-WLan ist mit WEP 'abgesichert'.
Soviel zur Sicherheit...
[1]:
Als Schüler halte ich u.a. eine Sperre von Blogs und Foren, in denen man einiges beim Recherchieren findet, sinnlos. Aber laut unserm Admin ist das ja alles böhse™ und so.