BIA (Gast) meinte am 13. Okt, 15:36:
In Bayern sind wir da schon: Anstellungsquote 100%. Mein Sohn wird in Mathe von einer Dame aus Tschechien unterrichtet, die er nicht wirklich besonders gut versteht. Mein Kollege wurde aus der Pension zurückgebeten, damit er doch bitte Mathe unterrichten möge...ebenso wie meine Kollegin, die mit der Begründung, sie habe in Mathe einen Leistungskurs vor dem Abi gemacht, um Übernahme zweier Klassen gebeten wurde. An den Unis haben sie offenbar händeringend um Hilfskräfte gefleht - die Studentinnen, mit denen wir jetzt geschlagen sind, sind offensichtlich überfordert.Kein schöner Zustand.
teacher antwortete am 13. Okt, 20:04:
Ich habe schon Inserate in Österreich gelesen, nach Bayern unterrichten zu gehen ... why not?
Lektor (Gast) antwortete am 13. Okt, 20:32:
Wegen der Ösi-Witze. Da sind die Bayern grausam...
teacher antwortete am 13. Okt, 20:38:
Hihi, das steckt doch der pure Neid dahinter. Das ertrag ich mit Charme.
BIA (Gast) antwortete am 13. Okt, 21:24:
Nein, Ösi-Witze gab's keine...man wollte mich bloß sprechen hören und sagt immer noch "Küss die Hand, gnä Frau!" zu mir.Bayern ist noch viel, vieeel verstaubter als Ö, die sehen auf Ö als das Musterland der Innovation im Unterrichtsbereich... *g
teacher antwortete am 13. Okt, 21:42:
Österreich als innovativ? Uiii, dann bleib ich z'haus, gnä Frau.Ich mags schon lebendig!