BIA (Gast) meinte am 25. Sep, 22:28:
Armer Kerl. Und kaum Lösungsaussichten.
teacher antwortete am 26. Sep, 11:31:
Er wird BEINHART integriert: "Schwimm oder ertrink."
Schwedin (Gast) antwortete am 15. Okt, 20:13:
auch aus Deutschland kann man auswandern...
Ich bin vor 4 Jahren freiwillig aus D. ausgewandert, weil der Lehrerberuf in Schweden einfach viel toller ist und weil hier die längerfristigen Anstellungschancen - naja.In Schweden hat jeder "Einwanderer" das Recht (und die Pflicht), so lange zuerst in Schwedisch unterrichtet zu werden, bis er / sie dem normalen Unterricht im Klassenverband folgen kann (zuerst Sport und Kunst, dann die anderen Fächer). Weil der Schwedisch als Fremdsprache - Lehrer an der Schule ist, kann er / sie auch immer wieder bei auftauchenden Schwierigkeiten in den anderen Fächern zu ihm gehen und sprachliche Hilfe bekommen. Ergebnis: häufig haben Einwandererkinder die besten Noten beim Abschluss, weil sie hoch motiviert sind! Das würde ich mir auch für Deutschland wünschen, statt den netten Tschetschen (oder wen auch immer) auf die Hauptschule durchzureichen und den nächsten Schulversager zu produzieren.
teacher antwortete am 15. Okt, 20:49:
Recht und Pflicht - super. Das leisten wir uns nicht.