Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Weil man für 1000 Kinder Verantwortung trägt, gehört die "angekündigte Räumung" am Schulanfang zum notwendigen Ritual.

Pünktlich um 10.20 Uhr heult die Sirene und die Kinder wissen, was zu tun ist. Fenster zu. Ruhe bewahren. Stiegenhaus. Ausgang. Treffpunkt. Der Lehrer kümmert sich ... ums Klassenbuch.

Unterwegs drängt sich eine Dreizehnjährige in mein Gesichtfeld und grinst mich freundlich an. Ich grinse genauso zurück, schließlich scheint die Sonne und "Räumung macht frei."

Das nette Lächeln war nicht angebracht.

Als meine Frau zuletzt vom Friseur nach Hause kam, ist mir das gleiche passiert.

Das Lachen war schnell eingefroren, die Schülerin enttäuscht.
"Gestern habe ich eineinhalb Stunden beim Zahnarzt geschwitzt."
"Warum?"
"Ich hab die Zahnspange heraus bekommen. SEHEN SIE DAS NICHT?"

Das ist der Unterschied. Ich betreue rund 150 Schülerinnen. Circa zwei Stunden pro Woche. Nicht weniger und nicht mehr.
Ich sage nicht: "ICH WUSSTE GAR NICHT, dass du eine Zahnspange hattest!" Es wäre aber eine ehrliche Antwort gewesen.

Bei meiner Frau hätte ich auf Anhieb erkennen müssen, dass die Haarspitzen jetzt viel toller fallen. Schließlich habe ich nur eine Ehefrau, da gibt es keine Ausrede.
BIA (Gast) meinte am 15. Sep, 11:11:
Feueralarm!!!
Ach ja, der Probealarm...bei uns hat man feuerpolizeilicher Auflagen wegen beschlossen, ein provisorisches Gewirr von Feuertreppen zum 1. Stock aufzustellen, damit wir dann im Ernstfall die Schüler aus dem Fenster evakuieren können. Das Kind muss dazu auf die Fensterbank klettern und 1 m runter auf die oberste Treppenstufe springen, dann runter. Hihi. Das probehalber mitgenommene Kind zitterte und weigerte sich schlichtweg, sich über die Feuertreppe zu evakuieren...Erfolg: die Feuertreppen sind mittlerweile nur mehr "Zweitrettungsweg". Also: wir versuchen, mit den Kindern konventionell über die Gänge zu fliehen. Wenn uns aber schon die Feuersbrunst entgegenlodert, laufen wir alle zurück in die Klassenzimmer und motivieren die Kiddies, über die Feuertreppe zu klettern, wobei wir noch mit Jaqueline und Heiner-Maria schimpfen, die drängeln und dabei Yvonne und Markus von der Treppe stoßen. Wenn wir alle 33 irgendwie aus dem Fenster gebracht haben, dürfen wir auch raus, mit angesengten Haarspitzen und einem Nervenzusammenbruch.
Ach ja - und die Jalousien dürfen wir auch nicht mehr verwenden. Wenn es nämlich brennt UND die Jalousie geschlossen ist UND der Erstrettungsweg versperrt ist UND wir aus irgendeinem Grund die Jalousie nicht mehr hochbekommen, DANN ist der Zweitrettungsweg versperrt. Dass es im Sommer dann nicht 26 Grad sondern 32 in den Klassen hat, muss man halt hinnehmen. 
teacher antwortete am 15. Sep, 20:01:
Damit könnte sich unser Direktor nicht anfreunden. Ich vermute, dass er in seiner Freizeit Hauptmann bei der Freiwilligen Feuerwehr ist ... und wir sein Vorzeigeprojekt für Idealräumungen :-) 
atrazin antwortete am 17. Sep, 12:58:
An Feuerwehrhauptmann gibt's ned !!!
;-)) 
teacher antwortete am 17. Sep, 13:49:
Doch. Ich kenne sogar einen !!!! 
Lektor (Gast) meinte am 15. Sep, 14:06:
Man ist also als Lehrer praktisch auch mit seinen Schülerinnen verheiratet? Schrecklich. Ganz zu schweigen von all den Schwiegermüttern. 
teacher antwortete am 15. Sep, 19:58:
Nur nicht übertreiben. 
PeZwo meinte am 15. Sep, 15:28:
und... was hast du ihr tatsächlich gesagt? 
teacher antwortete am 15. Sep, 20:04:
"Hat's weh getan?"
Ich weiß, das war suboptimal.
Das nächste Mal werde ich sagen: "Das schaut jetzt aber toll aus."
(Ich versprech's.) 
eowynn (Gast) meinte am 15. Sep, 19:20:
Typisch Mann - würde frau jetzt sagen *schmeißmichweg*
Nee, sowas passiert - mit führen auch alle 300 von mir betreuten Kids ihre neuen Schuhe / Klamotten / Brillen / Strähnchen / Klammern (neu wie entfernt) / Piercings / Lippenstifte (!!!!!!) etc. vor - und hoffen auf Anerkennung. Uah!!!!!!! Das kann nicht gehen. Und dann wundern sie sich darüber, dass ich ihre Namen alle kenne - ich finde ja, das allein ist schon eine Leistung!

Unser unangemeldeter Feueralarm fand letzte Woche ohne Kontrolle durch die Feuerwehr statt - der Hausmeister hatte sich um 1 Std. vertan und zu früh ausgelöst... Genial! So war er wirklich unangemeldet - es sickern ja doch immer Infos durch.
Unsere Feuerwehr ist auch extrem fies - sie ziehen regelmäßig einzelne Schüler aus dem Verkehr und verstecken sie. Der Lehrer wird dann überrascht: "Na, alle vollzählig?"

Wehe, er sagt: "Ja!" 
teacher antwortete am 15. Sep, 20:13:
300 Namen? Würde ich nicht hinkriegen. Gratuliere. Hochachtung. Chapeau.
Ehrlich gesagt, manche Namen kann ich nicht mal aussprechen (türkisch, arabisch, chinesisch ... oder probiert einmal das vietnamesiche "Nguyen" RICHTIG zu singen!). Das wirkt manchmal beleidigend, auch wenn ich mich redlich bemühe.

So fies ist unsere Feuerwehr nicht. Aber irgendwelche Rauchquellen oder so verstecken sie auch .... 
atrazin antwortete am 17. Sep, 13:02:
Hihihi, unser Hausmeister war heuer richtig eifrig
und hat den Probealarm während des schriftlichen Matura-Nebentermins ausgelöst. Na, so schnell haben wir gar nicht schauen können, war die Feuersbrunst auch schon abgesagt und der Hausmeister so klein mit Hut, dass er aufrecht unter der geschlossenen Tür durchgehen konnte. Hab gar nicht gewußt, dass unser Direktor einen so roten Kopf bekommen kann. 
teacher antwortete am 17. Sep, 13:48:
Darum ist Probelalarm reine Chefsache. Nur er allein sitzt am roten Knopf (statt rotem Kopf). 
Hugelgupf (Gast) meinte am 16. Sep, 15:45:
Ich überlege gerade, wann wir zuletzt eine Übung hatten. Vor 5 oder 4 Jahren, glaube ich... o_O 
Hugelgupf (Gast) antwortete am 16. Sep, 15:50:
Hmhm, ich kann mich an überhaupt keine Übung innerhalb unserer Schule erinnern... ich weiß nur noch von einer in der Grundschule. 
teacher antwortete am 16. Sep, 20:09:
Das geht nun wirklich gar nicht ... 
BIA (Gast) antwortete am 16. Sep, 22:04:
Sicher...
verdrängt. 
Lektor (Gast) antwortete am 16. Sep, 22:55:
Das ist ja noch gar nichts ;)
Bei uns ging mal während einer Prüfung der Feueralarm los.
Lehrer meinte: "Sitzen bleiben, ihr schreibt weiter..." 
teacher antwortete am 17. Sep, 13:40:
Hoffentlich ein Fehlalarm gewesen! 
Lektor (Gast) antwortete am 17. Sep, 19:42:
War nur ein Probealarm, woher besagter Lehrer das wohl wusste? Das ganze wurde bei uns irgendwie nicht richtig ernst genommen. Nur einmal in der Grundschule hatten wir eine Übung bei der tatsächlich Feuerwehr angerückt war und den Direktor dramatisch über eine Leiter "gerettet" hat. 
steppenhund meinte am 17. Sep, 00:27:
[off topic]
steppenhund antwortete am 17. Sep, 00:28:
Aber wegen eines fettgedruckten Satzes erlaube ich mir, auf einen schulbezogenen Eintrag bei mir zu verweisen. 
hexamore meinte am 17. Sep, 21:10:
ot: guten abend herr teacher - schauen sie mal kurz vorbei bei mir? :-) 
teacher antwortete am 21. Sep, 13:49:
:-)) 
rosenherz meinte am 20. Sep, 00:09:
Bei dieser Geschichte muss ich an den Feueralarm der HTL-St. Pölten denken: 3.000 Schüler und 2 Schülerinnen, die in den Schulhof geschickt wurden. 
teacher antwortete am 21. Sep, 13:50:
Interessante Konstellation :-) 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma