Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
psychologe (Gast) meinte am 11. Sep, 21:34:
nur ruhig, brauner, stimmt nicht ganz ;-)
erstmal kurz dampf abgelassen...
in der (populär- und wahrscheinlich auch marketing-psychologie gilt: je augenscheinlich einleuchtender die theorie, desto wahrscheinlichkeit, einen verleger für ein buch darüber zu finden oder in den medien damit präsent zu sein. auch und gerade wenn diese theorie etwas beknackt, völlig fundamentlos, und natürlich nicht falsifizierbar ist.
schade nur, dass menschen nicht so einfach funktionieren wie die in der rubrik 'psychologie' aufgereihten machwerke im örtlichen buchhandel das glauben machen wollen.
psychologie als wissenschaft ist eine sache, psychologie am stammtisch und in den medien eine andere. die beiden treffen sich fast nie, denn die komplexität der aktuellen kognitions- und motivationsforschung (in diesem bereich bin ich tätig) lässt sich nunmal nicht auf einen netten dreizeiler reduzieren.

mein tip an alle nicht-psychologen: den ganzen pseudo-psycho quatsch ignorieren, sich auf die eigene individuelle erfahrung verlassen, und wenn es not tut: mindestens zwei profis hinzuziehen. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma