Man in Metropolis (Gast) meinte am 27. Mai, 20:56:
Es gibt in der BWL einen schönen Satz."Das Überleben ist nur dann gesichert, wenn die Anpassungsgeschwindigkeit mindestens genau so groß ist, wie die Veränderungsgeschwindigkeit."
Und was manche Dinge angeht, sind die Kids wesentlich schneller. Auch wenn einem die Themen nicht gefallen oder die Bereiche in den sie schneller sind.
virtualmono antwortete am 28. Mai, 07:35:
Man kann aber die Welt nicht ausschließlich mit den Regeln der BWL erklären (genaugenommen kann man damit eigentlich gar nichts erklären, das ist ja der Grund für die momentane "Finanzkrise"...).Ansonsten schadet es auch in den Betrieben kein bißchen, etwas auch einfach mal so zu lassen wenn es gut ist - dieser bline Aktionismus des Änderns nur um des Änderns Willen ist durchaus oft eher schädlich als nützlich, insbesondere für die Qualität. Ach, ich vergaß - die interessiert Euch Erbsenzähler ja nicht, so etwas wie nachhaltige Kundenzufriedenheit ist ja ein Relikt aus dem letzten Jahrtausend...
teacher antwortete am 28. Mai, 19:11:
In Wirklichkeit frägt uns niemand, ob wir uns ändern oder anpassen wollen. Wir werden geändert, weil sich unser Umfeld ändert (z.B. Web 2.0).