walküre meinte am 15. Apr, 19:58:
Hm.
Und WER sagt, dass Nichtstun cool ist ?
teacher antwortete am 15. Apr, 20:08:
Die Nichtstuer... und deren Fanclub.
walküre antwortete am 15. Apr, 20:19:
In der Schule
meiner Tochter gilt einerseits Strebertum als uncool, aber genauso uncool ist es dort, den Unterricht zu sabotieren ...
teacher antwortete am 16. Apr, 09:17:
Sabotage wäre schon ein Schritt weiter als Nichtstun.Jedenfalls ist es schrecklich uncool, zu lernen.
Wie kann unter diesen Bedingungen Lernen mit Freude gelingen?
walküre antwortete am 16. Apr, 11:19:
Um nochmals die Schulklasse meiner Tochter zu zitieren: Auch dort gibt es ein, zwei Kids, die glauben, sie müssten sich durch passiven Widerstand profilieren (wobei sich meiner Einschätzung nach der Widerstand mehr gegen die Eltern als gegen die Schule richtet) - die werden aber eher mitleidig belächelt als ernstgenommen. (Fast ?) Alle Kinder und Jugendlichen durchleben eine Phase, in der sie das Lernen nicht interessiert, und natürlich versuchen sie dieses Phase als "cool" zu tarnen, obwohl dahinter sehr oft nur mangelnde Lust, Widerstände zu überwinden (nicht jeder Lehrstoff präsentiert sich auf dem Silbertablett !), steckt. Wir haben mit unserer Tochter in jener Phase Klartext gesprochen und ihr zu verdeutlichen versucht, dass sie sich ihre Berufspläne an den sprichwörtlichen Hut stecken kann, wenn sie nicht lernt. Dieses Hin und Her ging einige Zeit so, bis sie merkte, dass das, was Erich Kästner so treffend als "inneren Schweinehund" bezeichnet hat, ihr keineswegs hilfreich beim Erreichen ihrer Träume ist.