Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Lisa Rosa meinte am 17. Apr, 11:22:
"Die Medien erziehen uns. Verantwortungslos. Hemmungslos. Pausenlos."
Na klar! Wie denn sonst? Medien sind die Verbindung zwischen Individuum und Gesellschaft. Das war schon immer so - unabhängig davon, welche Sorte Medien es gab. Und es gibt gar keinen anderen Weg des Lernens als über Medien. Auch der Mensch, mit dem ich rede ist ein Medium - ein Tor zur Welt - für mich. Nun meinst Du mit Medien ja aber - genau: die schlechten Massenmedien und den Müll im Internet usw. Die gute Botschaft lautet: Medien und ihre "Inhalte" fallen nicht vom Himmel, sondern werden gemacht. Mit Web 2.0 auch von Dir! Na bitte! Was täten wir denn ohne Dein Blog als (einer der) Lehrererzieher? Bitte nicht falsch verstehen - ich meine es ernst. Schließlich habe ich Dich ja nicht aus Versehen auf meiner Blogroll! 
teacher antwortete am 17. Apr, 20:49:
Ich teile dein umfassendes Medienverständnis, nicht aber deinen Optimismus. Den kommerziellen Massenmedien ist jedes Mittel recht, Kasse zu machen - die alternativen Kanäle (inkl. meines völlig unabhängigen Blogs) müssen deren Methoden übernehmen (s. youtube&Co.) oder gehen unter. Auch in der Blogosphäre dominiert der Müll - aber wenigstens anarchisch :-)

P.S.: Als Lehrererzieher habe ich mich noch nie gesehen. Sollte ich? 
Lisa Rosa antwortete am 17. Apr, 22:15:
Wie Du Dich dabei selbst siehst, ist für das, was es tatsächlich ist, nicht so wichtig. Fakt ist, daß bei Dir als Medium interessante Fragen aufgeworfen und diskutiert werden - und das von nicht wenigen! Und dann denke mal, daß zu jedem Kommentator bei Dir mindestens 10 mal soviele kommen, die die Diskussion zwar nicht kommentieren, aber Deinen Beitrag und die Kommentare lesen und sich dazu so ihre Gedanken machen. Und wenn ich bei Dir kommentiere, kommt es schon auch mal vor, dass Deine Leser bei mir gucken, wer wohl diese Verrückte ist, die sowas schreibt. Und dann lesen sie bei mir vielleicht noch etwas anderes. Und? Gestalten wir zusammen dadurch nicht ein interessantes Lehrerfortbildungsmedium? Oder was glaubst Du, wie neues Wissen und Denken entsteht außer durch Kommunikation über die Gegenstände, mit denen wir arbeiten? Über das, was daraus zukünftig entsteht, habe ich mich ja noch gar nicht geäußert - also weder opti- noch pessimistisch. Ich habe nur darauf verwiesen, daß jeder seit Web 2.0 - Zeiten die Möglichkeit hat, die Medien mitzugestalten, also nicht bloß von ihnen erzogen wird, sondern selbst als Erzieher auftreten kann. Wie Du es ja tust. Und Du glaubst doch nicht wirklich, daß die Entwicklung beim heutigen Stand stehen bleibt? 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma