loosy (Gast) meinte am 10. Apr, 11:57:
aber aber
schön und gut und wichtige gedanken... aber was ist falsch daran, wie die simpsons zu denken? ;)
teacher antwortete am 10. Apr, 20:24:
Die Simpsons stehen allegorisch für respektlose, ungebildete, taktlose Großmäuler, die traditionelle Werte (Fleiß, Höflichkeit etc.) mit Füßen treten.
steppenhund antwortete am 11. Apr, 00:08:
Nein, die Lisa ist brav und intelligent.Und verkörpert damit ungefähr den Durchschnitt wie im wirklichen Leben:)
teacher antwortete am 11. Apr, 09:00:
... als Kontrapunkt, damit die proletarische Dummheit der anderen schriller glänzen kann.
kittykoma antwortete am 11. Apr, 10:13:
aber warum nicht? die simpsons sind überspitzte charaktere, die prototypisch für die amerikanische durchschnittsfamilie sind.sieh dir mal die moliere-figuren an. tartuffe, harpagon, sind das edle menschen? die simpsons sind ein genre, das mit einer ähnlichen überhöhung arbeitet.
steppenhund antwortete am 11. Apr, 11:04:
:) das stimmt. Ist ein guter Trick, nicht?
teacher antwortete am 11. Apr, 14:24:
Einverstanden. Bloß will niemand wie Tartuffe&Co. leben, die Kids der heutigen TV-Generation übernehmen aber Sprache, Haltung und Handlungen aus den Simpsons. Das finden wir lustig, solange wir davon nicht betroffen sind.
kittykoma antwortete am 11. Apr, 14:39:
ja und goethes werther hat eine selbstmordwelle ausgelöst und die lyrik der romantiker das zeitalter der empfindsamkeit eingeläutet. das ist einfach so.