AnVivi meinte am 3. Apr, 14:46:
Ich kann die Unruhe ihrer Frau nachfühlen, es wäre mir genauso gegangen. Als Frau (29) heute beunruhigen mich solche Vorfälle. Ich habe ähnliche erlebt und provziert, damals mit 13. Aber die Grenze, ab der ich Angst bekam war mitunter nicht fern. Deshalb würde ich nicht für eingreifen im Allgemeinen plädieren, wohl aber wenn die Mädchen Blickkontakt aufnehmen, nach Unterstützung suchen.
Nur weil sie jung sind und diese Spiele mitspielen, haben sie ihre Rechte nicht verwirkt.
teacher antwortete am 3. Apr, 15:42:
Danke. Es gibt einfach Signale (z.B. mit den Augen), die man nicht ignorieren darf. Aber im konkreten Fall hätten sich alle Betroffenen aufs Hirn gegriffen, wenn ich mich "wichtig gemacht" hätte, ich hätte alle gegen mich aufgebracht (bis auf die älteren Damen), weil "wir Alten einfach nix kapieren".
BIA (Gast) antwortete am 3. Apr, 23:04:
Weit entfernt davon, jetzt eine "Das Opfer ist schuld"-Haltung zu propagieren, eine Anmerkung. An meiner Schule sehe ich, dass die Mädchen wie die Stecknadeln auf einen Magneten den ungeschlachtesten, machohaftesten, rüpelhaftesten Jungs zufliegen. Ich verstehs zwar auch nicht, aber ein paar mal Schubsen wirkt auf die Altersklasse mitunter offenbar erotisierender als wohlerzogenes Auf-dem-Platz-Sitzen.
teacher antwortete am 4. Apr, 10:28:
Die Braven sind die Loser, das lernen wir früh und vergessen es nie wieder. O-Ton balzender Sohn: "Ein bissi ein Arschloch muss man schon sein."