White Ribbon (Gast) meinte am 2. Apr, 10:12:
Initiative gegen Gewalt
.. wichtig ist, dass man Jungs (österreichisch: Burschen) ALLGEMEIN klar macht, dass Gewalt gegen Frauen nicht o.k. ist. Über die feinen Abstimmungen des Themas könnte im Rahmen eines Gender(-sensiblen) Unterrichtsprojektes gesprochen werden.Hier ein PDF-Dokument dazu:
http://www.whiteribbon.at/documents/269232836.pdf .
Gruß aus Salzburg!
Wendlinger
teacher antwortete am 2. Apr, 15:19:
Danke. Naürlich habe ich als Lehrer von eurer Kampagne gewusst - wir haben ja zuletzt Konferenzen zum Thema Gewalt abgehalten.Ich weiß noch nicht, was ich davon (bzw. der Aktion "Weiße Feder")halten soll. Zu glauben, dass Schule gegen die mediale Gewaltflut ankommen kann oder gar Lösungen gegen die Jugendgewalt aufzeigen kann, das ist naiv. Wir sollten nicht einmal diesen Eindruck erwecken (wollen), das könnte die Öffentlichkeit falsch verstehen!
Wir müssen klar festhalten: Gewalt wird in die Schule hineingetragen, sie entsteht dort nicht und kann dort auch nicht aufgelöst werden. Jeder, der nachts durch die Lokalszene oder an bestimmten Treffpunkten der Jugendlichen vorbeikommt, muss sich wundern, wie friedlich das Leben in der Schule geblieben ist.