amadea (Gast) meinte am 20. Feb, 20:33:
Um Gottes willen - was für eine traurige Geschichte. Ist das deine Kollegin? Unbegreiflich, dass eine Lehrerin einfach weiter unterrichten kann, ohne dass sich jemand dagegen auflehnt und aktiv wird. Aber das ist unser System. Mich nervt derzeit, dass es ständig irgendwelche Dinge zu tun gibt, und die Probleme, die uns alle betreffen, Schüler und Lehrer, auf der Strecke bleiben.
teacher antwortete am 20. Feb, 20:49:
Sie ist bloß EIN lebendiges, reales Beispiel, wie unterschiedlichste Einflüsse das (Sozial)Verhalten einer Lehrperson prägen, ohne dass irgendein Korrektiv gesetzt würde.Wenn man die Arbeit der Lehrer so wichtig und ernst nehmen würde, wie sie ist (ich sie halte), müsste man alle Lehrenden regelmäßig "betreuen" (hospitieren, evaluieren ...). Ich würde das als Feedback und Hilfe anlegen statt als Kontrolle.
Stattdessen werden sinnlose Reformen durch die Medien gepeitscht!