Guitargeorge (Gast) meinte am 19. Feb, 11:37:
Life long learning...
vielleicht lernt die bio-mama durch jojo den Rock'n'Roll kennen und wird zu einer gelasseneren Lebenseinstellung zurückfinden :-)
teacher antwortete am 19. Feb, 11:54:
Eure Vorschläge gefallen mir. Zusammenfassend: Sex, drugs und Rock&Roll sollte helfen!Nimmt hier iRRgendjemand die Schule auch ERNST? :-)
campino (Gast) antwortete am 19. Feb, 17:58:
Ob hier jemand die Schuele ernst nimmt? Zitat meiner Biolehrerin: "Tut mir leid, dass ich zu spät gekommen bin. Dafür machen wir auch eher Schluss...". Aber warum nicht auch mal Sex, drugs und Rock'n Roll? Den besten Biounterricht macht bei uns eine Lehrerin, die auf Klassenfahrt mit den Schülern saufen geht (trotz striktem Alkoholverbot). Ihre Begründung: "Ich kann die Schüler nicht rund um die Uhr kontrollieren. Sie werden das ausnutzen. Wenn ich mitgehe, kann ich im Auge behalten, dass nicht zu viel passiert. "
Auf ihren Klassenfahrten ist es noch nie zu "alkoholbedingten Zwischenfällen" gekommen, von anderen Lehrern kann man das nicht behaupten...
teacher antwortete am 20. Feb, 12:01:
Unser Job ist eigentlich ein anderer. Saufen und feiern können wir privat genug.
campino (Gast) antwortete am 20. Feb, 14:51:
Klar, ihr sollt uns was beibringen. Wie wäre es mit dem verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol? Zumindest in Deutschland scheinen viele Menschen in meinem Alter (18) das nicht zu können. (Natürlich nicht ausschließlich ;) )
PS: Das Wort "saufen" war oben vielleicht etwas drastisch. Wie gesagt: Auf ihren Klassenfahrten war noch nie jemand so "voll", dass es Probleme gegeben hätte.
teacher antwortete am 20. Feb, 20:05:
Wir haben rd. 100 Lehrer an der Schule und höchstens 2 sind alkoholgefährdet.Ich bezweifle, dass die Schule das Problem "Drogen" nur ansatzweise lösen kann. Die Ursachen stecken viel tiefer und simple Aufklärung hilft bei Suchtproblemen wenig.
Mich wundert immer, dass so gravierende Probleme mit ein paar Worten in der Schule gelöst werden sollen (mehr haben wir nicht!) Lächerlich oder fahrlässig?
BIA (Gast) antwortete am 22. Feb, 13:35:
Schwach...
...find ich schwach, mit Schülern saufen zu gehen. Was soll das bringen?
teacher antwortete am 22. Feb, 13:57:
... wo doch heute eh schon jeder mit jedem sauft.Schüler finden das zunächst einmal "cool", weil man sich auf gleicher Ebene trifft. Man zeigt sich von einer unbekannten, menschlichen (schwachen?) Seite und wird zugänglicher usw.
Ich gehe auch nicht mit meinen Kindern "saufen", trinke aber gerne ein Glas Wein und/oder ein Bier. So halte ich das auch mit meinen Schülern. Zugänglich und menschlich kann ich ohne Alkoholeinfluss auch sein ...
BIA (Gast) antwortete am 22. Feb, 20:28:
hmmm....
das "mit Schülern" wollte ich eigentlich nicht betonen. Warum glauben wir, dass sie unsere unbekannte, menschliche Seite nicht sehen können, wenn wir keinen Alk vor uns stehen haben? Und sie sehen weißgott genug Leute, die saufen, um sich zu unterhalten - muss ich da mitspielen, nur um "cool" rüberzukommen? Die sollen doch auch sehen, dass jemand "ein ganz normaler Mensch" ist, der sich NICHT zuschüttet. (Bei dieser hehren ANsicht mag mir helfen, dass ich Alk prinzipiell nur in homoöpathischen Dosen schlucke. :-) NIcht-Saufen wirkt bei mir einfach authentischer...)