Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Simon Columbus (Gast) meinte am 29. Jan, 15:31:
Prüfungen sind nicht nur deprimierend (find' ich jetzt nicht so, kommt aber auf's Fach an ;-) ), sondern auch ineffektiv. Schönes Beispiel heute wieder, in einer Diskussion zur aktuellen Deutschlektüre (Dantons Tod / Büchner) und der anstehenden Arbeit meinte eine Mitschülerin: "Ich kann nicht nochmal eine vier schreiben..." (doch, kann sie. Will sie aber nicht) "ich hab' jetzt die Lektürehilfe. Die lese ich jetzt komplett durch." Auf meinen Einwand hin, dass das ja bei ihrem eigentlichen Problem - der Hypothesenbildung - wenig bringen würde, meinte sie auch nur "Jaa..."

Typisches Lernen für den Test halt. In der einzelnen Arbeit hilft es, aber das eigentliche Ziel - den Schülern die Fähigkeiten zu vermitteln - wird nicht erreicht. Aber das Verstehen liegt schließlich nicht im Interesse unseres Schulystems - sondern das Wissen. Und das lässt sich tatsächlich gut mit Tests abfragen. 
steppenhund antwortete am 2. Feb, 00:14:
Das stimmt nicht ganz. Man kann auch Verständnis sehr gut mit Tests abfragen, sogar mit multiple choice Tests. Es kommt ausschließlich auf die Fragestellungen an. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma