Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Kluckscheisser!!11einself (Gast) meinte am 29. Jan, 16:33:
Hmm?
Was muss man da diskutieren, der Lehrer darf ihre Tasche nicht ohne ihre Einwilligung durchsuchen. Fertig 
Genau (Gast) antwortete am 29. Jan, 16:38:
.
Und da gibs auch nix mit Erziehung und so. Jeder muss sich an geltendes Recht halten. Ich halt doch auch keinen an der mich schneidet um ihn rundzukloppen, auch wenns manchmal juckt. Lehrer haben schon genug Rechte gegenüber Schülern zugesprochen bekommen und zwar in dem Maß, in dem es sinnvoll ist und Tasche durchsuchen gehört nicht dazu, aus gutem Grund! 
teacher antwortete am 29. Jan, 18:29:
Welche (besonderen) Rechte (der Lehrer) wären das? 
Hmm? (Gast) antwortete am 29. Jan, 20:04:
Die, die in eurem Schulgesetz stehen, aber da ich kein Hellseher bin und nicht weiß um welches Bundesland, Schule es sich handelt, tippe ich mal zum Beispiel einfach auf Einbehalten von Handys - MP3-Player bis zum Ende des Unterrichts, falls diese bei euch verboten sind... 
Außerdem (Gast) antwortete am 29. Jan, 20:57:
Ich würde mal aufhören rumzuheulen, wie wenig Rechte man als Lehrer hat und mich fragen warum sochle Geschichten für Leute außerhalb der Exekutiven (und selbst für die einiges nicht, wie z.B. Folter) einfach nicht erlaubt sind. Weil sie nicht gegen Mißbrauch abgesichert sind und gerade bei Taschenkontrollen ist die Gefahr des Mißbrauchs besonders hoch. Ohne dich jetzt iwie in deiner Rolle als Lehrer einschätzen zu wollen, so gibt es wie du zugeben musst auch viele Lehrer die ihre Position manchmal schon zugunsten ihrer subjektiven Meinung ausnutzen. Ich könnte mich jetzt noch zu einigen (aber doch vielen ;)) Lehramtsstudenten aus meinen alten Semestern auslassen, aber das gehört hier nicht hin. 
Nachtblau antwortete am 29. Jan, 23:27:
Jaja, schon blöd wenn man sich mit unterrichtsfremden Dingen beschäftigt, sich dabei auch noch erwischen lässt, und dann das Spielzeug bis zum Ende der Stunde weg ist, weil man könnte dazu genötigt werden, dem Unterrichtsgeschehen folgen zu müssen... wie soll man denn als Lehrer bitteschön anders handeln? Jeden Schüler höflich bitten, er möge sein Handy weglegen, und sich dann frech ins Gesicht lachen lassen? 
Hmm? (Gast) antwortete am 30. Jan, 00:53:
Naja, du hättest dich dann wohl auch lieber nicht mit sovielen unterrichtsfremden Dingen beschäftigen sollen, hm? Lesen scheint immerhin nicht zu deinen Stärken zu zählen. Lies den Text einfach nochmal und sag mir, was du an dem Dialog:

Ich :"Lehrer haben schon genug Rechte gegenüber Schülern zugesprochen bekommen und zwar in dem Maß, in dem es sinnvoll ist."
teacher:"Welche (besonderen) Rechte (der Lehrer) wären das? "
Ich:"Die, die in eurem Schulgesetz stehen, aber da ich kein Hellseher bin und nicht weiß um welches Bundesland, Schule es sich handelt, tippe ich mal zum Beispiel einfach auf Einbehalten von Handys - MP3-Player bis zum Ende des Unterrichts, falls diese bei euch verboten sind... "

so unverständlich findest, dass du nicht erkennst, dass ich nicht eine Silbe gegen das Einbehalten (bis zum Ende des Unterrichts) von Handys bei Verbot im Schulgesetz gesagt habe.
Hälfte verstanden, aber rummeckern, naja was soll man sagen. 
Nachtblau antwortete am 30. Jan, 02:35:
Oh Verzeihung dass ich nicht an jeder Silbe deines verzapften Unsinns hing, ich gelobe Besserung! Eine Abhilfe wäre gewesen, alles in einen Kommentar zu packen, zu dumm, dass man ein feiger anonymer Kommentator ist... 
teacher antwortete am 30. Jan, 09:39:
Österreich: Handys etc. dürfen wir nicht abnehmen, wir dürfen nur die Störung des Unterrichts beseitigen (also bis zum Ende der Stunde das Handy einziehen). 
Hmm? (Gast) antwortete am 30. Jan, 09:54:
Naja, Nachtblau, dadurch dass du hier mit einem Pseudonym registriert bist, bist du natürlich gleich viel weniger anonym als ich ;). Ich weiß das verwirrt dich, ich kann mich ja gerne anmelden, extra für dich, wenn du mir erklären kannst, was das für einen Unterschied macht :). Allerdings kann ich das Problem mit dem einen Kommentar leider nicht für dich lösen, da immernoch mind. 2 Leute an einem Dialog beteiligt sind und ich immernoch nicht hellsehen kann. Somit muss ich leider abwarten, bis das Gegenüber antwortet, um meine Schlüsse zu ziehen. Aber ich habs ja jetzt nochmal für dich zusammgefasst, damit du nicht überfordert bist, also sollte das Problem doch jetzt gelöst sein :).
Abgesehen von deinen merkwürdigen Schlussfolgerungen (zu "doof" alles in einen Comment zu schreiben -> weil feige & anonym o_O), ist mir deine doch offensichtliche Agression aufgefallen? Was los bei dir? Mami heut nich vorgelesen? Keine Freundin?

@teacher: Naja, das kommt ja so ziemlich aufs selbe raus, obwohl ich zugeben muss, dass ich mich mit den österreichischen (Schul-)Gesetzten nicht auskenne. Hab auch keine Ahnung wie es da mit der Taschenkontrolle aussieht, nehme also alles zurück :). 
atrazin antwortete am 30. Jan, 12:26:
Liebe/r Hmm,
also das mit der "Agression" geht wohl etwas daneben - die kann ich eher auf deiner Seite feststellen.

Abgesehen davon kann ich manche deiner Äusserungen nur schwer verstehen. Was sind z.B.: "Lehramtsstudenten aus meinen alten Semestern" ?? Und wo wird "rumgejammert", dass Lehrer zu wenig rechte haben?? 
Hmm? (Gast) antwortete am 30. Jan, 12:45:
Hallo atrazin,
werde versuchen deine Fragen zu beantworten.

1.Und wo wird "rumgejammert", dass Lehrer zu wenig rechte haben??

Zitat: (Kolibri-Butzine)"Sollen Lehrer erziehen oder nicht? Wenn ja - dann bitteschön mit den Rechten eines Erziehers!", "wie die Rechte der Lehrer immer weiter beschnitten wurden, da wollte ich keine Lehrerin mehr sein.", "Richtig. Ich würde sagen so ein Täter hat in diesem Falle sein Recht auf Intimsphäre in der Schultasche verwirkt."(Nachtblau), etc.

2. Was sind z.B.: "Lehramtsstudenten aus meinen alten Semestern"??

Das sind Studenten, die in der gleichen Studienrichtung wie ich studiert haben, aber auf Lehramt.

Ich hoffe wirklich, dass die meisten meine Kommentare nicht als pers. Angriff empfinden. Wenn jmd. rummeckert, obwohl er nur die Hälfte des Kommntars gelesen hat, darf ich ihn doch wohl noch ein bisschen auf die Schippe nehemen. Wenn der daraufhin persönlich beleidigend wird empfinde ich das als agressiv... Oder hab ich wieder mal alles falsch verstanden? 
Hmm? (Gast) antwortete am 30. Jan, 12:55:
Achso und das bisschen Polemik verkraftet man doch auch, oder? 
Nachtblau antwortete am 30. Jan, 13:43:
Aha, aber du anscheinend nicht. 
Hmm? (Gast) antwortete am 30. Jan, 14:04:
Ach ist doch Kindergarten mit dir... Polemik ist keine stumpfe Beleidigung, sondern beinhaltet auch echte Argumente. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma