Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Anke (Gast) meinte am 28. Jan, 07:24:
Ich denke die Lehrerin sollte die Klasse darauf aufmerksam machen, dass sie in Zukunft die Polizei rufen muss. So bekommt vielleicht auch die Täterin ein schlechtes Gewissen, denn dann bleibt es ja nicht bei einer Verwarnung.

Ich finde die Durchsuchung der Tasche richtig, wenn auch nicht rechtens

OT: kam vom Pizzablogger hierher und habe mal fix das ganze Archiv gelesen. Hier gefällt es mir :) (habe ein Lehramtsstudium abgebrochen :D ) 
teacher antwortete am 28. Jan, 12:31:
Ich bin immer überrascht, wenn jemand das ganze Archiv lesen kann. Das macht fast 3 Jahre Unterricht!
P.S.: Bist du traurig, dass du das LA-Studium abgebrochen hast? (nach der Lektüre:-) 
Kolibri-Butzine antwortete am 28. Jan, 16:37:
Ich nicht!
Ich habe auch Lehramt studiert (und sogar abgeschlossen), aber das war noch in der DDR, kurz vor bzw. während der Wende.
Als ich im Laufe der Zeit sah, wie die Qualität der Ausbildung rasant ins Tal ging und wie die Rechte der Lehrer immer weiter beschnitten wurden, da wollte ich keine Lehrerin mehr sein.

Das, was hier alles diskutiert wurde, verursacht bei mir mehr oder weniger ein Kopfschütteln.
Ich hab zu meiner Schulzeit gewusst: Meine Eltern sind für meine Erziehung verantwortlich. Wenn ich in der Schule bin, ist der Lehrer der Stellvertretende der Eltern. Und so hab ich die Lehrer auch respektiert.
Ich weiß nicht, was daran schlimm sein soll.
Wo ist der Unterschied, ob die Mutter die Schultasche auf den Boden schüttet oder der Lehrer (außer dass man sich in ersterem Fall nichtmal bei der Mutter ausheulen könnte)? Es sind Leute, die "Lehrer" nur noch als Bedienstete sehen, nicht mehr als Erziehungsbeauftragte. Und doch haben letztens in unserer Zeitung ganz viele Leser die Schuld am oft respektlosen Verhalten der Jugendlichen den Lehrern in die Schuhe geschoben.

Ja, was denn nun?

Sollen Lehrer erziehen oder nicht? Wenn ja - dann bitteschön mit den Rechten eines Erziehers! Und wenn so ein Kind was geklaut hat, dann muss es damit leben, dass es dafür bloßgestellt/bestraft wird! Wenn es nix gemacht hatte, ist die Entschuldigung des Lehrers angebracht. Ansonsten hat das KIND sich zu entschuldigen!

Boah... es ist gut, dass ich keine Lehrerin bin.

Im Übrigen ist mir die Stelle ganz entgangen, aus der hervorgeht, dass die Tasche vor den Augen aller anderen Schüler geleert wurde. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma