Lukas Beeler (Gast) meinte am 26. Jan, 11:06:
Rechte für Kinder?
Herrlich das mal wieder zu lesen.Ich finde es immer herrlich wie Lehrer ihre Schüler und Schülerinnen gerne entrechtet sehen, ohne die Möglichkeit irgendwelchen Widerstand zu leisten.
Lief bei mir damals genauso als ich in der Schule war. Leider hat niemand etwas dagegen unternommen, und damals wussten wir auch noch garnicht das die Lehrerschaft sowas überhaupt nicht durfte. Hat sich dann in der Berufsschule etc. langsam zu unseren Gunsten verbessert.
Eine Taschendurchsuchung ist nur mit Einwilligung des Schülers möglich. In anderen Fällen ist sie illegal. Auf die Konsequenzen hinweisen (Polizei, Anzeige) ist durchaus okay, aber wenn dann das drohen anfängt ("Du fliegst aus der Schule wenn ich deine Tasche nicht anschauen kann") wird dann ebenfalls illegal.
Ich gebe zu das die Situation nicht einfach ist. Natürlich sollte kein Kind stehlen, und die Eltern sollten in einem solchen Fall die passenden Massnahmen ergreifen, denn diese sind für die Erziehung verantwortlich, nicht die Lehrer.
Wenn ich die Kommentare hier lese wird mir gleich nochmal schlecht - Kollektivstrafen wenn etwas gestohlen wurde, Massendurchsuchungen, etc.
In der Berufsschule hatten wir auch mal eine solch tolle Aktion, wo sämtliche Lehrlinge durchsucht werden sollten, weil ein Lehrer einen Pack Zigaretten vermisste. Ein Teil hat sich geweigert und Ärger kassiert - der Lehrer hat seine Zigaretten später wieder gefunden, sie sind unter seinen Schreibtisch gefallen...
teacher antwortete am 26. Jan, 11:44:
Wenn wir nichts unternehmen, dann müssen wir mit viel harscheren Rückmeldungen rechnen. Irgendwer fühlt sich immer benachteiligt, im Zweifelsfall ist es mir lieber, ein Täter ist mit mir unzufrieden als ein Opfer.
ehem Schüler (Gast) antwortete am 28. Jan, 01:59:
Ihr müsst bedenken: Der Lehrer schränkt bei einer Durchsuchung die Rechte des Schülers/der Schülerin ein. Dagegen darf er/sie sich aktiv (sprich physisch) wehren.Die Konsequenzen des Handelns eines Lehrers an meiner ehemaligen Schule hat er am eigenen Leib erfahren.
Wohlgemerkt: Er wurde nicht verprügelt oder ähnliches, aber zurückgestumpt worauf er sich auf den Hosenboden setzte und dabei sein Handy zerstörte.
teacher antwortete am 28. Jan, 12:23:
Das wäre ein Skandal (bei uns).
SKANDAL :D (Gast) antwortete am 29. Jan, 16:46:
Ganz ehrlich bei deiner selbstgerechten Persönlichkeit kommt mir das Kotzen.
teacher antwortete am 29. Jan, 18:32:
Selbstgerechte Persönlichkeit? Mit dieser Kritik kann ich nix anfangen. (Muss dich einfach kotzen lassen. Selbstgerecht.)