die Alex (Gast) meinte am 23. Jan, 20:57:
So, hab mir heut den Blog komplett durchgelesen.Hübsch!
Und zu den Haaren...nu ja, das is doch normal!
Hätt ich mich bei meinen Färbereien früher zu Schulzeiten über Kommentaren aufgeregt, hätt ich viel zu tun gehabt.
Mein Liebling bei haarbezogenen Bemerkungen ist übrigens "Pflaume", so wurde ich von einem Mitschüler genannt, als ich meine Haare blau gefärbt hatte. Mag unverständlich klingen, aber ich hab mich über diese Bemerkung gefreut.
Ernsthaft, wer sich die Haare färbt, weiß, dass Reaktionen kommen werden. Ich muss das wissen, meine Haare strahlten bereits in blond (natur), braun, blau, pink, rot, orange...mittlerweile bin ich aus dem Alter raus, aber wenn die Haare orange gefärbt sind (absichtlich oder nicht), dann sind sies. Wenn man diesbezügliche Kommentare nicht verträgt, muss man das entweder lernen oder aber sich die Haare nicht färben.
Kommentare zu sowas wie Haarefärben, ganz gleich ob der Versuch geglückt ist oder nicht, unterbinden zu wollen, ist aus meiner Sicht unnötig und darüber hinaus noch übermäßige Kontrolle.
Reaktionen aufs Aussehen wird es immer geben, man muss damit umgehen können und die Schule kann einen doch nicht vorm ganz normalen Leben behüten.
Ich kenn den Klassenvertrag zwar nicht, möglicherweise ist er auch ne gute Idee...aber doch nicht bei solchen Kleinigkeiten!
Da wärs wirklich sinnvoller, wenn die betroffenen Personen wichtige Lektionen in Punkte Selbstbewusstsein und Unwichtigkeit der Eitelkeit lernen würden.
Meine blauen Haare wurden übrigens unglücklicherweise nach einer Weile erst grün, dann grau...mir wars wurscht und ich hab eifrig mitgewitzelt.
teacher antwortete am 24. Jan, 20:26:
Nicht jede/r ist so stark - ich muss mich halt um die Schwächeren kümmern!Den ganzen Blog auf einmal gelesen? Brauchst du (jetzt) eine Therapie? :-))
die Alex (Gast) antwortete am 25. Jan, 10:58:
Ich glaube, ich hab das Durchlesen des Blogs unbeschadet überstanden ;-)Nun ja, du wirst deine Schüler wesentlich besser kennen als ich und somit auch, welche Vorgehensweise die bessere ist.
Ich denke mir nur, dass man zum einen nicht immer jemanden hat, der einen vor Kommentaren schützt und es deshalb sinnvoll ist, wenn man lernt damit umzugehen - irgendwas wird immer mal passieren, was irgendwelche Kommentare provozieren kann - und zum anderen, dass der Junge, der die Haare als orange bezeichnete es vielleicht nicht so nett findet, wenn er für einen solchen Kommentar ausgeschimpft wird oder so und diesen Ärger auf das Mädel mit den orangenen Haaren projizieren könnte und sie nun erst Recht ärgert.
Ich persönlich kann mir auch gut vorstellen, dass der Junge das überhaupt nicht böse meinte, er hat aus seiner Sicht ja lediglich die Wahrheit gesagt und vielleicht auch gar nicht nachvollziehen kann (unsensibles Männerpack *grins*), was an seiner Bemerkung so schlimm war.
teacher antwortete am 26. Jan, 09:47:
Danke für die tolle Ausrede, die wir Männer ja immer mal brauchen können ("nicht böse gemeint"), aber das Mädel war zum Weinen getroffen!