lülü (Gast) meinte am 21. Jan, 03:34:
BÄM!Die Frage am Schluss gefällt mir.
teacher antwortete am 21. Jan, 13:03:
Als Mann sage ich dazu: Die typischen Zeitschriften für den Mann (Auto, Lifestyle, Business, Erotik etc.) haben wesentlich mehr Stil und Inhalt als dieses ganze Frauengewäsch. Hart und direkt gesprochen.
Nachtblau antwortete am 21. Jan, 13:13:
Nanana, mal nicht in die Tasche lügen...
tyndra (Gast) antwortete am 21. Jan, 14:00:
also das mit dem stil halt ich für ein gerücht. "so bringen sie sie garantiert zum höhepunkt"
und darunter folgt, übersichtlich in einer zehn-punkte-liste aufgereiht alles, was zu diesem zwecke absolut dienlich ist. aus sicht des autors. für frauen durchaus ähnlich witzig zu lesen wie frauenzeitschriften für männer.
seit ich das gelesen habe (men´s health? ich weiß es nicht mehr genau), bin ich von der qualität der "männerzeitschriften" ... äh... dings ;)))))
BIA (Gast) antwortete am 22. Jan, 18:25:
Nö.
Hart und direkt gesprochen.Men's health ist qualitativ mit Cosmopolitan vergleichbar. Menschelt weniger und gibt mehr Rezepte ("Zum Waschbrettbauch in 10 TAgen") - aber die große intellektuelle Herausforderung kann hoffentlich der Durchschnittsmann nicht darin erkennen.
teacher antwortete am 23. Jan, 09:36:
Cosmo ist ja in Ordnung, aber ein echtes Minderheitenprogramm im Vergleich zu WOMAN oder FRAU heute. Spiegelt das unsere (weibliche) Gesellschaft wider?
BIA (Gast) antwortete am 23. Jan, 14:58:
Cosmo ist auch schlimm.
Ich weiß auch nicht - ich boykottiere das Zeug aus Leibeskräften, schon, weil es den Eindruck vermittelt, dass Schulpflicht und Lesenlernen für Frauen so gar nicht nötig sind. Es gibt meines Erachtens keine intelligenten klassischen Frauenzeitschriften - Emma, ja, aber die ist vielen wohl zu radikal. Ich wäre für "Menschenzeitschriften" statt Frauen- und Männerzeitschriften. :-)
teacher antwortete am 23. Jan, 18:00:
Der Markt ist klar aufgeteilt - es gibt wenige Zeitschriften, die nicht geschlechtsmäßig eindeutig definiert sind. WArum ist Cosmo schlimm?
BIA (Gast) antwortete am 23. Jan, 21:18:
Es bedient die selben Themen, schraubt die Ansprüche aber noch um einiges höher wie vergleichbare woman, glamour etc. Das ist ein Frauenbild, dem keine gerecht werden kann - selbst der Versuch bedeutet riesigen finanziellen Aufwand, ein gerütteltes Maß an Masochismus und 24/7 Zeit. (Wobei sie, soweit ich weiß, wenigstens auf Geschmacklosigkeiten wie die Brustoperation zum Gewinnen verzichtet haben.)
teacher antwortete am 24. Jan, 20:32:
Ich hab Cosmo immer wieder gelesen ... um das Gefühl zu haben, was die moderne, aufgeschlossene Frau so anstrebt, wie sie tickt.Eine verrückte Illusion!
BIA (Gast) antwortete am 27. Jan, 22:18:
Aber...
wie modern und aufgeschlossen ist wer, die sich von einer Frauenzeitschrift sagen lassen muss, was sie anstreben soll?