lillybet meinte am 13. Dez, 07:30:
mhm...
meine schwägerin hat sich auch immer wieder gewundert, warum ich nicht auf ihre kinder aufpassen wollt. aus genau diesem grund. weil sie zeitweise quasi amokgelaufen sind....
teacher antwortete am 13. Dez, 11:31:
@ matthias&lillybetDeswegen wollen immer mehr Restaurants oder Hotels keine Kinder mehr aufnehmen. Das ist keine Kinderfeindlichkeit, das ist Freundlichkeit zu den anderen Gästen (und ökonomisches Kalkül). Ein einziger Querulant kann den ganzen Abend verderben ... oder eine ganze Klasse.
Paulaline antwortete am 17. Dez, 12:52:
oh, was hab ich schlete bezogen, als ich(selber Mutter) das im hinblick auf Restaurants mal in einem kommentar schrieb!
teacher antwortete am 17. Dez, 21:32:
Es ist schon traurig, dass sich Hotels oder Restaurants solche Dinge einfallen lassen (müssen). Offensichtlich ist die Nachfrage da, das sollte doch zu denken geben. Ist die Gesellschaft kinderfeindlicher geworden oder die Kinder gesellschaftsfeindlicher?
maschi antwortete am 17. Dez, 21:47:
tja
der comment vom 13., 11:31 war ganz schön happig, stimmt. muss man doch wieder abschwächen?die mittlerweile bereits ins grantelalter übertretende singlegesellschaft ist noch kinderfeindlicher geworden - wobei es österreich (im gegensatz zu zB italien) tendentiell immer schon war. der österreicher hat panische angst vor allem was laut und unkontrollierbar ist.
mirka antwortete am 17. Dez, 21:47:
>Ist die Gesellschaft kinderfeindlicher geworden oder die Kinder gesellschaftsfeindlicher? Ich denke, das eine hängt mit dem anderen zusammen.
Paulaline antwortete am 19. Dez, 10:40:
da muss ich Mirka zustimmen.Es hängt eines mit dem anderen zusammen.
"früher" gab es das eben nicht, daß ein Kind ganzen Rastaurantbesuchern den Appetitt/Abend versaut hat.
Insofern stellte sich die Frage gar nicht, Kinderfreie Rest. zu haben.