Lektor (Gast) meinte am 11. Dez, 16:19:
Falsche Annahmen
Es liegt wohl weniger am falschen Menschenbild. Es ist eher eine Frage der Motivation.
Der größte Fehler den ein Lehrer, Dozent, Professor oder überhaupt jemand der jemand anderem etwas beibringen will machen kann, ist die Annahme, dass der Zuhörende interessiert ist.
Natürlich findet der Lehrende es interessant, man quält sich doch nicht durch den ganzen Mist im Studium wenn man kein Interesse an seinem Fachgebiet hat (und wenn wird man unweigerlich ein lausiger Lehrer).
Man kann aber nicht annehmen dass jeder andere genauso fasziniert ist wie man selbst.
Ich finde bestimmte mathematische "Kunststücke" wunderschön und faszinierend, aber ich bin realistisch genug um zu sehen dass ein "normaler" Mensch einfach nicht interessiert ist, wenn ich es ihm nicht irgendwie schmackhaft machen kann.
Genau das gilt bei allen Fächern. Shakespear finden Sie wundervoll? Schön aber warum sollte es einen "normalen" Menschen interessieren?
Es kann ja Sein das SIE sich für Physik interessieren und was die Welt im innersten zusammenhält aber was geht MICH das an?
Lehrer müssen ihre Schüler verführen (ist mir egal ob der Begriff zweideutig ist, es ist der einzig passende und ich weigere mich einen anderen zu nehmen). Sie müssen sich anstrengen, nicht nur den Kindern etwas beizubringen, sondern sie auch davon zu überzeugen, dass es wichtig oder interessant oder einfach nur Spaß macht diese Dinge zu wissen.
teacher antwortete am 11. Dez, 17:13:
Wir sind ja von der Bedeutung unseres Wissen so überzeugt, dass wir gar nicht nach dem Interesse fragen. Wir postulieren die Notwendigkeit, d.h. die Kinder müssen etwas lernen, z.B. die lateinische Sprache (*würg*)."Verführen" kann ich ein Mal, aber nicht sieben Mal, das gleiche Vokabel zu wiederholen, damit es endlich sitzt. Da kann nur das Könnenwollen und Wissenwollen (intrinsisch) motivieren. Und, Verzeihung, außerdem muss einfach der (ökonomische) Druck so groß werden, dass Kinder lernen, weil sie etwas wissen müssen (für Berufe, fürs Studium etc.). Sonst würden sie natürlich lieber vor dem Fernseher herumlungern oder einfach "chillen". Ich auch, wenn ich nicht Kohle verdienen müsste.