Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
maschi meinte am 4. Dez, 12:08:
Andere Frage.
Hat die "Gift speiende" Kollegin mit ihren Beobachtungen recht gehabt? Hat sich diese Frage auch jemand gestellt? Und wenn sie zumindest teilweise nachvollziehbare Aussagen gemacht hat... muss man sich für die Wahrheit denn unbedingt genieren? 
teacher antwortete am 4. Dez, 18:13:
Darüber können wir intern diskutieren.
Natürlich wird geschimpft und gestritten, wie überall, wo 100 Leute ihren Frust abladen. Aber das macht vielleicht 5 % unserer Gespräche aus und daraus stricken dann Zeitungen ihre Enthüllungen. Wen interessieren dann die hunderten seriösen Themen, die auch besprochen werden? 
maschi antwortete am 4. Dez, 18:22:
Medienkompetenz?
Ich hätte da mehr Vertrauen in die Leser und deren Medienkompetenz. Es ist sowohl amüsant zu lesen, dass solche Dinge (natürlich) auch im Allerheiligsten besprochen werden und gleichzeitig vermutet wohl auch jeder, dass das sicher nicht die einzigen Themen unter Lehrern sein werden. Relax! ;) 
teacher antwortete am 4. Dez, 19:54:
Warum leisten sich große Unternehmen, Parteien, Vereine ... Mediensprecher?
Damit solche "Katastrophen-Meldungen" verhindert werden. Gerade Schule braucht wieder positive Berichterstattung, um aus ihrem Image-Tief rauszufinden. Wir bräuchten eine gute Werbekampagne, um unsere Bedeutung und Leistung darzustellen, wir bekommen das genaue Gegenteil, weil unsere Mitarbeiter einfach zu wenig darüber nachdenken. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma