Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
.peter meinte am 18. Okt, 14:29:
Sehr guter Vorschlag. Klasse! 
teacher antwortete am 18. Okt, 20:15:
Ich lege noch ein Schäuferl nach: Die SchülerInnen dürfen ihre Lehrer prüfen! Aber echt. 
Lektor (Gast) antwortete am 18. Okt, 21:34:
Wie bei der Lehrevaluation an der Uni? Das bringt maximal leere Versprechungen fürs nächste Semester (respektive Halb-/Schuljahr oder was auch immer). Oder Kleidungstipps für die Professoren: "Dozent sollte mal eine *andere* Krawatte tragen" 
.peter antwortete am 18. Okt, 22:14:
da war doch was?!?!

achja, hier: Link 
.peter antwortete am 18. Okt, 22:15:
@Lektor
dann gehören die Lehrevaluationen an die Fachschaft getragen. Die meisten Fachschafter wissen ja gar nicht, dass sie das volle Recht auf Einsicht in alle Ergebnisse haben.

*sfg*

Und sobald der Fachbereich weiß, dass die Fachschaft das weiß ... nun sagen wir es mal so: Bei uns wird manche Fachschaft deshalb sehr stark in die Evaluation sowohl in Vorbereitung als auch Nachbereitung eingebunden.

;) 
Jock2 (Gast) antwortete am 19. Okt, 00:16:
@Lektor, Peter
Also bei uns werden die von der Fachschaft organisiert und ausgewertet (Mathe u Physik)
Und die meisten Profs nehmen die Ergebnisse auch ernst 
teacher antwortete am 20. Okt, 19:35:
Jedenfalls weiß, ich dass es Sinn macht, dass die Studenten ihre Profs evaluieren - das löst bei den Vortragenden einen Stimmungswandel aus und sie denken nach, was sich wie in Sinne der Studierenden verbessern ließe. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma