Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
baucis (Gast) meinte am 16. Okt, 18:48:
Ja, das war bei uns auch gang ung gebe, jede Woche eine Schularbeit, wenn ned sogar zwei... und dazwischen a paar Tests, LZKs und sonstiges... War a lustige Zeit. 
Matthias (Gast) antwortete am 16. Okt, 20:04:
Und normal. Zwei Arbeiten pro Woche schafft man. Oder sollte es. 
MissBlubb (Gast) antwortete am 16. Okt, 20:07:
Ja, in der Unterstufe aheb wir zwei Arbeiten pro Woche geschrieben und jetzt in der Oberstufe sind drei, ganz selten sogar vier, Klausuren normal.
Und ob 6. oder 1. Stunde war noch nie ein Thema. 
teacher antwortete am 16. Okt, 20:21:
5. od. 6. Stunde - das geht bei uns nicht für schriftl. Überprüfungen! Da bringt man ja nur mehr halbe Leistung! 
MissBlubb (Gast) antwortete am 16. Okt, 21:51:
Geht aber nicht anders. Wir hatten in der Unterstufe jedes Hauptfach 3 bzw 4 Stunden pro Woche und wenn dann grad die Doppelstunde in der 5. und 6. Stunde lag konnte mans nicht ändern. 
Woo (Gast) antwortete am 17. Okt, 00:07:
Dann habt ihr aber sehr laessige Regeln.. bei uns waren Klausuren in 5/6 Stunde regelmaessig angesetzt, selten auch noch 7/8 Stunde. Und wieso halbe Leistung? Wie soll jemand der in der 5 Stunde keine Klausur mehr schafft denn spaeter einen ganzen Tag arbeiten koennen? Wenn ich nicht selbst in AT arbeiten wuerde, taet ich jetzt vermuten dass bei euch die Firmen mittags zusperren... 
teacher antwortete am 17. Okt, 21:01:
Bei uns endet im Normalfall der Unterricht mit der 6.Stunde. Am Nachmittag haben wir keinen Normalunterricht und schon gar keine seriösen Prüfungen.
Die Zeit nach dem Mittagessen ist einfach zum Lernen denkbar schlecht. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma