Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
benni meinte am 8. Okt, 23:40:
Full ACK.
n/t 
k.A. (Gast) antwortete am 8. Okt, 23:46:
alltag
ich geh selber noch zur schule, 11. jahrgang, und kann selber nur bestätigen, dass "grass" in der schule keine seltenheit und sicherlich auch kein geheimniss ist... die lehrer bekommen es mit, sprechen es an, aber im endeffekt bleibt alles gleich...
es interessiert keinen (schüler), es stört keinen (schüler) und lehrer und eltern sind/fühlen sich machtlos... 
planeten (Gast) antwortete am 9. Okt, 16:08:
War schon vor 12 Jahren so
Damals bekam ich Gras während der Klassenfahrt mit größter Selbstverständlichkeit angeboten bekommen - weil ich Kopfschmerzen hatte. Ich hab mit großen Augen abgelehnt und mir lieber ein Aspirin reingezogen.

Das Mädel in meinem jetzigen Bekanntenkreis, das am lautesten die Vorzüge von Haschich preist, ist dann auch die, die ihr Leben mit 35 immer noch nicht im Griff hat. Aber nein, sie ist *natürlich* nicht abhängig. Wie kann man nur darauf kommen.

Was kann man dagegen machen, außer sich dagegen zu wehren, es zu verharmlosen. Genau wie auch Alkohol und Zigaretten nicht verharmlost werden sollten. 
teacher antwortete am 9. Okt, 17:27:
Also bei uns ist der Alkohol viel beliebter als Gras. Dann kommen irgendwelche Tabletten, erst dann der Ofen oder die Bong. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma