Simon Columbus (Gast) meinte am 8. Okt, 20:48:
Ich kenne mindestens drei Lehrer, die (mehr oder weniger offen) zugeben, schonmal gekifft zu haben. Unter den Schülern sicher noch einige mehr...Haschisch ist mehr oder weniger eine Alltagsdroge. Gefährlich wie Alkohol und Tabak auch - aber nicht schlimmer (wobei natürlich der doppelte Effekt hinzukommt, da man es ja mit Tabak raucht).
Gesundheitsschädlich und gefährlich, aber kaum zu verhindern.
teacher antwortete am 8. Okt, 20:54:
Ich halte Alkohol für genauso gefährlich.Aber damit darf einfach jeder Geschäfte machen, der will.
Den Hasch-Dealer müsste ich vielleicht anzeigen oder zumindest zur Rede stellen oder sonst was ...
Simon Columbus (Gast) antwortete am 8. Okt, 21:01:
Den Dealer anzeigen - ja. Aber nicht jeden, der's nimmt. Denn das wäre ein Kampf gegen Windmühlen...
teacher antwortete am 8. Okt, 21:16:
Das ist kein harter Dealer, kein böser Kerl, das ist ein junger, höflicher, sympathischer Bub, der sich ein paar Euro verdient, indem er Zigarretten und Gras weitergibt. Bedenkenlos. Ich könnte ihn nie zur Polizei schleppen, ich kenne sogar seine Mutter ...
Side Affects antwortete am 9. Okt, 11:26:
Höflicher Junge.
Ich habe bisweilen hier einige von diesen höflichen Jungens in der Ambulanz. Sie dealen nicht nur weil sie Kohle brauchen, sie dealen auch ,weil es Zuwendung bringt und man dadurch im Mitelpunkt unter den Jugendlichen stehen kann. Es ist ein ehernes Gesetz unter Jugendlichen, KEINEN zu verpfeifen. Zu KIFFEN ist fast schon ein Kavaliersdelikt.Die jungen Menschen die zu mir kommen, sind meist hochgradig von hohen Mengen shit abhängig und sie klagen über schwerste Depressionen.Deshalb kiffen sie auch imemr mehr.
Oft sehe ich ein broken home und eine Mutter, die mit sich selbst viel zu sehr beschäftigt ist. Dies soll kein Angriff auf die vielbeschäftigte Mutter sein, denn es gibt oft Situationen im Leben, da muß die Mutter vielbeschäftigt sein zum Broterwerb.
Dennoch bleibt dadurch einiges an Liebe, das die Jugendlichen gerne hätten und gehabt hätten, auf der Strecke.
Ganz abgsehen davon,dass Kiffen die gefährlichste Substanz ist,was das Auslösen von Psychosen und das Auslösen von Herzrhythmusstörungen (wie z.B. AV-Reentrytachykardien )
betrifft.
teacher antwortete am 9. Okt, 21:31:
Gibt es da auch einen Zusammenhang mit den Depressionen? Als Ursache oder Folge von Drogen?