Lektor (Gast) meinte am 3. Okt, 02:38:
Ein bisschen gefühlloser (Schul-)Darwinismus
Selbst wenn die Voraussetzungen für alle völlig gleich wären würden sich bezüglich eines beliebigen Schulsystems gute und schlechte Schüler herausbilden.Warum ist es ok wenn jemand mit einer zufälligen genetischen Veranlagung zu hoher Intelligenz erfolgreich ist aber nicht wenn jemand eine zufällige genetische Veranlagung zu gutem Aussehen hat?
Kein Testsystem wird je fair sein, das richtige Leben ist es ja schließlich auch nicht. Jeder benutzt das was er hat um zu "überleben". Und alle retten kann man eben nicht (gilt auch für Lehrer, nicht nur für Ärzte).
teacher antwortete am 3. Okt, 11:25:
Einfache Antwort: Hohe Intelligenz kann der Gesellschaft nützlich sein und soll deshalb gefördert werden. Was bringt Schönheit und Augenklimpern der Allgemeinheit?
Lektor (Gast) antwortete am 3. Okt, 17:57:
Einfache Antwort.Models. Schauspieler. Sänger. Was bringen sie der Allgemeinheit?
Intelligenter Top-Manager beutet seine Arbeiter aus, betrügt die Steuer und wird nie erwischt. Was bringt das der Gesellschaft?
Verzeih mir aber DU bist nicht die Instanz die entscheidet welche Eigenschaft etwas "bringt". Etwas bringt dann etwas wenn man damit Erfolg hat. Ob es "Gut" ist, ist etwas das man im Rahmen von Ethik diskutieren kann, aber leider hat das nicht allzu viel praktische Relevanz.
creature antwortete am 3. Okt, 21:18:
nein teacher, diesmal hast du nicht recht, alles braucht einen gegenpol sonst wär das leben fad, manch "unintelligenter" kann ganz, ganz liebeswürdige eigenschaften haben, und schönheit gefällt dem auge, dem augenklimpern habe ich mich schon manchmal gebeugt und es war mein schaden nicht!eben gestern als ich diesen film über franz fuchs sah und wie immer betont wurde wie aussergewöhnlich intelligent er gewesen sei frag ich mich ob das als kriterium um einen menschen zu beurteilen sein kann?
teacher antwortete am 3. Okt, 21:24:
LEUTE. Ich, in der Schule, kann mich nur um die Förderung und Bewertung intelligenter Ergebnisse kümmern. Auch wenn immer mehr hübsche Menschen glauben, es reiche, schön in eine Kamera lachen zu können. Schönheit ist keine Leistung und kein Wert an sich. Punkt.Aber privat sehe ich das ein wenig anders :-)
creature antwortete am 3. Okt, 21:34:
als ich einmal sehenden auges mit meinem auto in den vermeintlichen, unabwendbaren tod fuhr kamen mir viele gedanken und erinnerungen, beruflich war gar nichts dabei, alles ging nur ums private..;)das ist wichtiger als wir annehmen!
teacher antwortete am 3. Okt, 21:54:
OK. Ich überlege, einen Blog "teacher-privat" zu starten. Damit das Wichtige auch zur Sprache kommt :-)Ich frage mich ernsthaft, ob ich nicht meinen Job zu ernst nehme!
walküre antwortete am 4. Okt, 17:15:
Nein,
denn Kindererziehung in jeder direkten Form bringt eine riesige Verantwortung mit sich. Eltern und Lehrer, die ihre Aufgabe dauerhaft nicht ernst nehmen, sind eine gesellschaftliche Katastrophe.