Woo (Gast) meinte am 19. Sep, 22:46:
Den Sinn des "Herr Professor" in AT hab ich noch nie verstanden.. der Mann ist "nur" Lehrer. Professoren stehen in der Uni. Ich red doch auch den Buergermeister nicht mit Herr Praesident an, obwohl's beides Politiker sind ;)(Den Magister kann man da auch gleich mit streichen. Herr Lehrer oder Frau Meier. Titelzelebriererei bringt niemandem was.)
Wir haben uns auch in der Oberstufe konsequent duzen lassen.. wozu unnoetige Distanz erzeugen? In der Gegenrichtung sind wir natuerlich beim Herr Meiermuellerschulz geblieben.. gebietet der Anstand und Altersunterschied schon irgendwie.
Chne (Gast) antwortete am 20. Sep, 05:36:
IMHO ist "Professor" in Österreich ein Amtstitel, also eine Art Dienstgrad. So wie bsp der "Regierungsrat", der ja auch nicht wirklich (direkt) die Regierung berät, oder der "Bezirksinspektor" bei der Polizei der ja auch nicht für einen Bezirk zuständig ist. Wahscheinlich ein Fossil aus der Monarchie?
walküre antwortete am 20. Sep, 09:11:
Der Professorentitel
wird in Österreich verliehen und bedarf einer bestimmten Anzahl von Dienstjahren; Tatsache ist allerdings, dass an Gymnasien generell alle Lehrkräfte dergestalt tituliert werden, auch wenn sie beispielsweise gerade frisch von der Uni kommen. Für die Erstklässler ist dies ohnehin sehr viel einfacher, als wenn sie sich plötzlich ein Dutzend Namen merken müssen, und eine gewisse Autorität beinhaltet der Titel ebenfalls, was alleine schon bei manchen Kindern eine positive Nebenwirkung erzeugt.