Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
In den Ferien - und nicht nur dann - lasse ich gerne andere für mich arbeiten.

http://leidingerjuergen.viennablog.at/2007/06/11/neues-aus-dem-lehrerzimmer

Aber das Korrigieren kann ich nicht lassen. Haben Sie auch die Fehler gefunden?
Simon Columbus (Gast) meinte am 21. Jul, 09:46:
"Vor allem stören den Blogger auch „schlecht recherchierte und tendenziöse Berichte zur Schule“ in den Medien und das sinkende Image seines Berufsstandes."

Ich find's immer wieder winzig, in Medien medienkritik zu lesen. DAS ist wirkliche Unbelehrbarkeit... (auch wenn's hier keine Zeitung ist)

Und was Fehler angeht: abgesehen von Rechtschreibung und Zitaten (die ich nicht geprüft habe) ist der größte Fehler klar. Wie kann man behaupten, dieser Artikel sei in einem Blog geschrieben, wenn man nicht mal das besprochene Blog verlinkt? Grober Verstoß gegen die Netiquette... 
Simon Columbus (Gast) antwortete am 21. Jul, 22:54:
:P

Hab ich extra nochmal drübergeschaut - aber das muss ich wohl übersehen haben. Also entschuldige ich mich natürlich völlig für meine haltlosen Unterstellungen. Soll nicht wieder vorkommen ;) 
teacher antwortete am 22. Jul, 12:13:
Ja, er_ist. Reue und Buße! 
tigerhöhle meinte am 21. Jul, 12:54:
Zwei Fehler glaube ich gefunden zu haben:
Getrenntschreibung: "...meist gelesenen..."
Großschreibung: "...einer völlig Betrunkenen..."

Und übrigens: Gratulation! 
gk (Gast) antwortete am 21. Jul, 22:35:
Ich habe heute das Blog hier für mich entdeckt und bin total froh, dass es soetwas gibt. Endlich darf ich auch mal in die Akten des Feindes schauen (und dabei sogar ein paar Österreichklischees bestätigen)! Es ist jedenfalls schade, dass soetwas nur unter dem Deckmantel des Internet möglich ist. Wie toll wäre eine Schule in der ein herrschaftsfreier Dialog möglich ist und (LehrerInnen wie) SchüleInnen als Menschen, nicht als Stück Bildungsvieh angesehen werden.. 
teacher antwortete am 22. Jul, 12:06:
Gute Mitarbeit in der Tigerhöhle!
@gk:
Ich betrachte es umgekehrt. Die Wolke (neue Umschreibung für Internet?!) gibt uns neue Möglichkeiten der Kommunikation. Nutzen wir sie.
Wenn du von Bildungsvieh sprichst, dann trifft das die Realität ins Herz - aber auch viele Lehrer sehen sich als "Ochsen im Hamsterrad". Bloß wie kommen wir da raus? Schüler(innen) UND Lehrer(innen)!
P.S.: Dein verlinkter TAZ-Artikel hat es in sich.
http://sub.blogger.de/?day=20070717 
amadea (Gast) meinte am 22. Jul, 11:15:
teach !!
Du kannst es nicht lassen, gell?
Wenn dir fad ist - in meinem Blog findest hunderte Fehler.

Feeeeeeeeeeeeeeeeeeerien !!!!!!!!!!!! 
teacher antwortete am 22. Jul, 12:02:
Yeaaah, aber es ist wie eine chronische Krankheit, eine Sucht: FEHLER, lechz. 
caretta caretta antwortete am 26. Jul, 23:52:
stimmt. eine grausliche krankheit, ein tick, ein wahrnehmungsholzbein, das einen beim lesen eines textes stolpern lässt. ich bin schon so versaut, dass ich mir bei manchen texten besser merke, welche fehler mir ins auge gesprungen sind, als was drin stand. bitte um ein mitleidiges ooooooo. 
Sternenstaub meinte am 23. Jul, 20:41:
wusste ich es doch, dass 2 Monate ne verdammt lange Zeit werden können ;))

schön von dir zu lesen, wenn auch nur über nen Dritten 
Anny (Gast) antwortete am 30. Jul, 19:57:
...aber was?

Es gibt auch sehr viele kriminelle Erwachsene, deswegen komme ich ja auch total gut mit meinen erwachsenen Kollegen, Vorgesetzten etc klar??

Verstehs grad nich ^^ 
.peter meinte am 16. Aug, 00:05:
na, sind die Ferien noch nicht vorbei?

Diese Lehrer immer ... tz tz tz

;) 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma