madeye meinte am 6. Jul, 14:28:
wie schön
da brauchen wir ja nur noch das bewusstsein der reichen eltern ein bisschen wecken...ich dachte nach all der augenwischerei dass die einführung des euro zu keiner preissteigerung geführt habe sei nun endlich jedem ins bewusstsein gewachsen dass wir alle immer weniger zur verfügung haben
als sozialarbeiterin mit 30 stunden teilzeitarbeit aus der zeit meiner kindererziehung kann ich mir mittlerweile kein auto mehr leisten kaum extras keinen urlaub und langsam geht es an die qualität der ernährung
und ich habe die schnauze voll von überheblichen lehrern mit regelmässigem ferienfrei und halbtagsunterricht die sich über eltern aufdotzen die zu zweit arbeiten gehen müssen um völlig überzogene mieten energiekosten aber auch immer neu angeforderte lernmittel und überteuerte auslandsfreizeiten zu finanzieren
mal abgesehen von den nachhilfestunden
in meiner abeit im jugendamt erlebe ich schulgespräche in denen eine lehrerIN einer mutter ihre berufstätigkeit vorwirft
wenn sie aufhört zu arbeiten erhält sie leistungskürzung vom arbeitsamt
wenn sie dann toastbrot zur schule mitgibt plärrt die gleiche lehrerin über vollwerternährung
wir sollten vielleicht alle mal zur kenntnis nehmen dass wir in einem land leben in dem soziale fragen samt kindererziehung allgemein uninteressant sind und nicht immer auf den letzten rumhacken die sich in die persönliche verarmung reiten weil sie kinder bekommen haben
die drivein schule ist nicht von den eltern gestaltet die wahrlich lieber engagierte lehrer mit freude an ihrer arbeit in ganztagsschulen mit sinnvollen angeboten hätten
mit einer schule die auch angebote für den umgebenden stadtteil bereithält
wie wärs wenn wir uns alle dafür stark machen statt jeweils mit dem finger auf die anderen zu zeigen
und nochmal schöne ferien birgit
walküre antwortete am 6. Jul, 21:06:
Um bei Ihrem Tonfall zu bleiben:
Ich für meinen Teil habe die Schnauze voll von den x-mal durchgekauten Klischees, denen zufolge Lehrer ja soooo einen tollen Beruf haben, vor allem, weil er ja sooooviel Urlaub mit sich bringt ! Ich rede hier nicht von schwarzen Schafen, sondern vom Gros der Lehrkräfte, die ambitioniert sind und für ihre Schüler das Beste wollen und einfach solche Verallgemeinerungen nicht verdient haben. Wer sich ansieht, was Lehrer heute alles sein müssen (Pädagogen, Mediatoren, Psychologen, Sozialarbeiter und aufgrund miserabler Schulbudgets auch oft genug Improvisationsgenies), relativiert schnell die scheinbar überdimensionierte Freizeit. Sechs Unterrichtsstunden an einem Vormittag in einer Hauptschule oder Gymnasialunterstufe - wer das ohne nervlichen Schaden durchsteht, hat meine Bewunderung und meinen Respekt.