Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Squaw meinte am 26. Jun, 20:02:
Das zeigt wohl, dass wenn Schüler konkrete Ziele verfolgen, sie sich anstrengen, eine Lösung zu finden. Um Kinder und Jugendliche im Unterricht zu motivieren, sollte man nur noch konkrete Aufgaben erteilen. Ist solch ein Unterricht machbar? Hat er auch Sinn? Sollte man das "reine" Wissen dem Nutzen-Arbeiten-Faktor preisgeben? Hmm. Was meint der Lehrer? 
teacher antwortete am 27. Jun, 10:23:
Ich persönlich gehöre schon zur Fraktion "Wissen soll nutzen". Im Allgmeinen motiviert die Praxisorientierung auch die Kinder.
Umgekehrt legt eine umfassende Allgemeinbildung (ohne direkte Verwertungsmöglichkeit) eine ähnlich breite Basis wie das die Grundlagenforschung für die Wissenschaft macht.
Kurz: Wir brauchen beides, die Gymnasien übertreiben mit praxisfernen Materien, die berufsbildenden Schulen mit zu enger Ausbildung. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma