marco (Gast) meinte am 23. Jun, 10:54:
Im Ernst
Ich mißtraue allem Traumdeuten. Es gibt unzählige Varianten um Erlebtes im Schlaf zu verarbeiten. Da kann nicht alles kurz und klein gedeutet werden. Ich erinnere mich äußerst selten an meine Träume. Nur wenn sie heftig, als Albträume waren. Das deuten fiel leicht: Iß niemals überbackenes vor dem zu Bett gehen. Und Salat besser auch nicht.
teacher antwortete am 23. Jun, 11:48:
Ich denke schon, dass Träume einen tieferen Wahrheitsgehalt haben, weil sie genau in dem Hirn entstehen, das mich auch sonst durchs Leben dirigiert. Populären Interpretationen hingegen misstraue ich zu 99 %.Deinem pragmatischen Tipp zur Ernährung komme ich nur nach, wenn nicht mein "Späthunger" andere Wünsche formuliert - dann esse und trinke ich nach Lust und Laune. Was ich manchmal drei Stunden später schon bereue.