Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
.peter meinte am 18. Jun, 23:13:
Dein Appell ist absolut richtig.

Ich bereue nichts ... sonst hätt ich nicht daraus lernen können, und jetzt nicht der starken Meinung sein dass Ehrlichkeit zwischen Kindern und ihren Eltern in Sachen schlechte Noten wichtig ist.


ABER: Man muss sich schon fragen, warum die Kinder sich eine solch große emotionale Mühe geben (jeder weiß das die Lüge eventuell schwieriger und anstrengender wird als die Ehrlichkeit) ihre schlechten Leistungen zu maskieren?!

Ich verstehe ja voll und ganz, dass jemand der dazu in der Lage ist solche Lügen aufrechtzuerhalten, im Gegenzug kaum in der Lage sein wird von sich aus seine schulischen Leistungen zu verbessern ... sonst wäre er oder sie ja gar nicht erst in die Lage gekommen, in die es geraten ist. Doch was meiner Meinung nach noch zu wenig hinterfragt wurde ist die Kraft, die unsere Kinder dazu treibt so zu agieren. 
teacher antwortete am 19. Jun, 18:07:
Unangenehmes will man verdrängen, verstecken, verschwinden lassen, weil man die Konsequenzen fürchtet: Hausarrest, Nachhilfe, Fernsehverbot, Computersperre, Arbeitszeitverlängerung ... da unterschreibe ich schnell die Frühwarnung und alles ist (für Monate) wieder im Lot.
Da braucht es keine großen soziologischen Erklärungen. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma