Simon Columbus (Gast) meinte am 15. Jun, 22:42:
Eine Verlängerung der Pausen wollen auch wir Schüler - zumindest ab einem gewissen Alter - nicht. Es ist Zeitverschwendung, man will schließlich schnell fertig werden - ab nach hause. Und was Getränke angeht: Die coolsten Lehrer trinken ihren Kaffee / Tee / wasweißich in der Stunde. Die anderen trauen es sich nicht.
stichi antwortete am 15. Jun, 22:54:
Was ist daran cool?
sully (Gast) antwortete am 16. Jun, 14:20:
das frag ich mich auch.ich trink ab und zu mal einen kaffee in der stunde, aber fast nur am nachmittag. und nur bei älteren schülern. und die dürfen das dann auch.
LK englisch von 15.40-17.10 rechtfertigt sowas.
wir haben inzwischen zwischen den stunden, zwischen denen keine größere pause ist, 5 minuten pausen. hat der chef mit dem schulforum gegen eine knappe mehrheit von lehrern durchgesetzt. und ich finds fantastisch. man kann dazwischen aufs klo gehen, ohne stress den raum wechseln, kurze gespräche mit schülern/kollegen führen. oder sich von kollegiaten in der doppelstunde einen kaffee aus dem automaten holen lassen.
einziger grund für den widerstand am anfang war die verlängerung der zeit in der schule um 15 minuten. lächerlich.
die zeit, um die mein leben aufgrund der reduzierten hektik verlängert wird, möchte ich gar nicht wissen...
teacher antwortete am 16. Jun, 16:10:
Ich nehme nur bei langen (2-3-stündigen) Arbeiten Tee in die Klasse mit. Aber es fällt mir (jetzt rückblickend) auf, dass die Schüler das cool finden.Vorher habe ich das eher als unhöflich angesehen. So kann man sich irren.
Simon Columbus (Gast) antwortete am 17. Jun, 20:41:
Nicht das Trinken im Unterricht ist cool - sondern die Lehrer, die es tun. Cool heißt schließlich kalt, unberührt. Trinken im Unterricht wirkt ablenkend - deshalb trauen sich das (meiner Beobachtung nach) nur die Lehrer(innen), die ihre Klasse voll unter Kontrolle haben.Übrigens: Wer älteren Schülern das Trinken während des Unterrichts verbietet, ist ein Unmensch. Wie sollen die sich ohne Cola oder Kaffee denn wachhalten?
teacher antwortete am 17. Jun, 20:44:
Eine feine Unterscheidung.Mein Unterricht braucht kein Cola. :-)
stichi antwortete am 17. Jun, 21:05:
Komisch, ich habe meine Klassen ganz bestimmt unter Kontrolle, trinke aber nie im Unterricht, weil ich das UNMÖGLICH finde. Die Kollegen, die das meines Wissens nach an unserer Schule machen, gehören eher zu den Schluris. Vielleicht halten die sich an der Tasse fest, damit sie wenigstens einen Halt haben.Ich finde Essen, Trinken und Kaugummikauen im Unterricht unhöflich und deshalb verbietet es sich sowohl für Lehrer als auch für Schüler.
teacher antwortete am 17. Jun, 21:17:
Aus Schülersicht schaut alles anders aus, das habe ich hier gelernt.Essen im Unterricht: No.
Trinken: Nur Wasser.
Kaugummi: Soll lernanregend wirken. Stört aber beim Reden. Also sag ich "Nein", wenn es stört.
stichi antwortete am 17. Jun, 22:24:
Mich stört Kaugummi vor allem, weil viele Schüler (und auch andere Leute) nicht in der Lage sind, unauffällig zu kauen. Ich muss immer an einen Super 8 -Film (man sieht, ich bin schon länger dabei) aus dem Biologieunterricht denken mit dem schönen Titel: Kühe auf der Weide. Diesen Film habe ich einmal in einer Klasse nach der 130sten Aufforderung, die Kaugummis zu entsorgen, kommentarlos gezeigt. Für die nächsten Wochen hatte sich das Thema erledigt.....
teacher antwortete am 17. Jun, 22:42:
*grins* - ich hab noch S8 gedreht.Kaugummi muss natürlich lautlos und unsichtbar genossen werden. Alles andere gehört wirklich auf die Weide!