Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
caliente_in_berlin meinte am 15. Jun, 21:09:
An der italienischen Schule in Madrid, an der ich meine Magisterarbeit geschrieben habe, gibt es häufig nur 5 Minuten Pause. Hintergrund ist, dass in dem Gebäude Kindergarten, Grundschule, Mittelschule und Gymnasium gleichzeitig untergebracht sind und sich die Kinder unterschiedlichen Alters während der Pausen nicht über den Weg laufen sollen... 
teacher antwortete am 16. Jun, 15:46:
Daraus werde ich nicht ganz schlau.
Bleiben die Schüler dann in den Klassen oder auf ihren Gängen? Engt man durch die zeitliche Beschränkung ihren räumlichen Radius ein?
Wichtigste Frage: Würde eine Durchmischung Probleme erzeugen? 
caliente_in_berlin antwortete am 16. Jun, 16:01:
Bis Mittelschule bleiben sie in den Klassen. Die Gymnasiasten dürfen auf den Gang. Aber in fünf Minuten kann man da auch nicht viel machen. Insofern wird der räumliche Radius definitiv eingeschränkt. Eigentlich ist die Pause ja nur als "Pinkelpause" gedacht und soll den Lehrern Zeit geben, den Raum zu wechseln. Ob die Durchmischung Probleme ergeben würde, ist schwer abzusehen. Aber ich denke schon, dass die Altersunterschiede ein bisschen sehr groß sind. Die (einzige) Hofpause findet für die jeweiligen Schulen ebenfalls versetzt statt (vermutlich spielt da auch die Größe des Schulhofs eine Rolle). 
teacher antwortete am 17. Jun, 12:30:
Die Pausen in den Klassenräumen verbringen zu müssen, das grenzt an Freiheitsberaubung. Ich glaube, dass sogar Gefängnisinsassen mehr (Frei)Raum haben als unsere Schüler. Wir zwingen sie förmlich zu Aggressionen. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma