Simon Columbus (Gast) meinte am 13. Jun, 17:50:
Was zumindest meine Lehrer noch lernen müssen ist, dass sorgfältige Kleidung auch die Benutzung von Deo benutzt. Nichts ist schlimmer, als wenn das Poloshirt (pro) von großen Schweißflecken (argh!) verunstaltet wird. Da hilft auch die stilsicherste Kleidung nicht.
teacher antwortete am 13. Jun, 18:53:
Ich fürchte, das Transpirieren kriegen wir nicht so leicht in den Griff. Aber lockere Kleidung (eine Hemdgröße zu viel!) hilft dabei.
Nachtblau antwortete am 13. Jun, 20:11:
Gegen schwitzen hilft ein Deo nicht. Und falls doch, ist das äußerst ungesund, weil das ja eine Kühlungsform des Körpers dastellt, damit der nicht überhitzt.
teacher antwortete am 13. Jun, 20:42:
Deos sind ein spezifisch europäisches Phänomen. Auf keinem anderen Kontinent ist eine so große Distanz zum eigenen Geruch entstanden. Viele ertragen nicht einmal ihrern eignen Körpergeruch ohne Deo. Darüber sollten wir täglich im Badezimmer nachdenken. Warum können wir uns und einander so wenig riechen?
walküre antwortete am 13. Jun, 22:38:
Weil
die Notwendigkeit einer morgendlichen Duschaktion noch nicht bis zur breiten Masse der Bevölkerung durchgedrungen ist ! Frischer Schweiß riecht sehr selten streng oder unangenehm, nur alter und sich bakterienbedingt zersetzender beginnt zu muffeln - und hier liegt das Problem.
Nachtblau antwortete am 13. Jun, 23:47:
Naja, Duschen muss ja wohl nicht täglich sein, da reicht gründliches Waschen durchaus, und für die Haut ist es auch besser. Ich fühl mich oft durch diese tausend Düfte, die manche Menschen dank Shampoo, Duschgel, Bodylotion und was es noch so alles gibt absondern, belästigt. Da wär mir ein neutral riechender Mensch oft lieber.
walküre antwortete am 14. Jun, 08:36:
Ich wage zu bezweifeln,
dass eine tägliche Dusche bei Temperaturen um 30° im Schatten nicht notwendig ist ! Das Argument "für die Haut ist es auch besser" lasse ich schlichtweg nicht gelten, denn es gibt hervorragende ph- und duftneutrale Produkte, die die Haut nicht schädigen. Neutral riecht ohnehin kein Mensch, weil jeder seinen Eigenduft trägt, der sich auch nicht oder nur für kurze Zeit wegwaschen lässt.