Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
steppenhund meinte am 11. Jun, 12:18:
Also 1969, da habe ich maturiert, hätte sich die ganze Klasse gemeldet. Und zwar wegen der Abwechslung und der möglichen Gaudi. Ich bin nicht der Meinung, dass in einer Schule jede sporadisch anfallende Tätigkeit gleich einen angestellten Professionisten benötigt. Aber vielleicht liege ich da falsch.
Die Burschen kommen nachher zum Bundesheer, da werden ähnliche Wünsche etwas dringlicher geäußert.
Aber im Prinzip kann das ja Spass machen, wenn man den Spass sehen will. Und wenn nicht, --- schade um das Lebensgefühl. 
teacher antwortete am 11. Jun, 16:09:
Damals hätten sich viele gefreut, einfach aus dem stinklangweiligen Unterricht raus zu kommen. Heute sitzen sie lieber untätig vor einem TV-Schirm. Eine neue Generation, die notfalls Bequemlichkeit über Abenteuer stellt. 
ventrix (Gast) antwortete am 12. Jun, 09:21:
Und ich hoffe mal, dass die Schuld nicht den jungen Leuten in die Schuhe geschoben wird, sondern der Entwicklung unserer Gesellschaft. 
teacher antwortete am 12. Jun, 16:54:
Ich glaube nicht, dass es den Jungen mehr Freude macht, isoliert im Wettbewerb zu stehen statt sich gegenseitig zu helfen - der (neoliberale?) Trend geht dort hin. Hilf dir selbst, sonst hilft dir niemand!
Im konkreten Fall muss ich gestehen, dass die Fr. Oberschulwart nicht immer die Lieblichkeit in Person ist. Vielleicht hätten die Burschen jemand anderen geholfen?! 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma