Nachtblau meinte am 28. Apr, 17:30:
Ich bin immer noch stolz darauf den Abischerz meiner Jahrgangsstufe boykottiert zu haben.
lülü (Gast) antwortete am 28. Apr, 18:25:
Was war das denn für ein Abischerz?(Manchmal können Abischerze richtig toll sein, vor allem wenn sie ein Konzept haben und thematisch mit der Abizeitung übereinstimmen, und so z.B. den Knast als Überthema haben, natürlich mit entsprechender Schuldekoration und Spielen [Gerichtsverhandlung für Lehrer etc.])
Nachtblau antwortete am 28. Apr, 19:51:
Ich weiß es nicht und es hat mich auch nicht interessiert. Lehrerverarschen fand ich noch nie gut, und darauf läufts doch sowieso immer raus, also was solls.
teacher antwortete am 28. Apr, 20:11:
Ich will mich nicht daran gewöhnen, dass uns die Schüler "etwas heimzahlen" wollen. Primitiven Rachegefühlen biete ich keine Gelegenheit, deswegen meide ich diese "Hetz''" (österr. für Spaß, aber mit einer gemeinsamen Wurzel zu Hetze).
Nachtblau antwortete am 28. Apr, 20:28:
Unsere Lehrer können das nicht meiden, weil das immer an einem Vormittag während der Woche stattfindet
teacher antwortete am 28. Apr, 20:34:
Der Direktor droht sogar mit Hausverbot und Polizei, wenn die "Halbreifen" das Spektakel störend während des Unterrichts aufführen.
Nachtblau antwortete am 28. Apr, 20:35:
Wer kommt denn dann freiwillig am Wochenende oder so in die Schule, nur um sich den Mist anzuschauen?
teacher antwortete am 28. Apr, 20:41:
Meistens passiert es am Unterrichtsrand (frühmorgens oder mittags) und wer will, kann sich unterhalten lassen - das sind halt jüngere Schüler, die mit Wasserbomben beworfen werden oder so. Das sind die "Freiwilligen"!