pringle meinte am 1. Mai, 17:46:
"Schwul" als Synonym für "doof", "kacke" oder einfach nur abnormal wird sowohl in meinem Freundeskreis (gelegentlich auch von mir selbst, muss ich gestehen) als auch von meinen Schülern verwendet, und irgendwie habe ich den Eindruck, es hat sich in die (Jugend)Kultur eingebürgert - wie früher "geil", das von den Erwachsenen ja auch mit Kopfschütteln und pikiertem "ts, ts, ts" kommentiert wurde. Damals war es eine Provokation, und nichts anderes ist das Wörtchen "schwul" heute auch. Jugendliche grenzen sich in ihrer Sprache von der Erwachsenenwelt ab. Lassen wir sie doch. Und von allzuviel political correctness haben wir doch alle die Schnauze voll, oder?Habe das Thema übrigens beim Aperitiv mit meinem schwulen Freund aufgegriffen. Er findet nichts dabei, weil er weiß, dass es nicht als Angriff auf homosexuelle Menschen gemeint ist. Allerdings ist "Schwuchtel" - vor allem unter Homosexuellen - ein böses Schimpfwort.
Und woher nun dieser veränderte Gebrauch des Wortes kommt? Blame it on SOUTH PARK (wobei man sich heute beim Betrachen so mancher MONTY PYTHON - Sketche peinlich umschauen muss, ob einen wohl keiner beim Lachen ertappt hat) *g*