Miaka meinte am 26. Apr, 00:16:
ich habe (früher) das wort "schwul" auch oft verwendet, aber es nicht als schimpfwort angesehen. es kommt auf die situation an bzw: der ton macht die musik. auch heute verwende ich es noch ab und an. aber ich muss dazu sagen: mehr als die hälfte der personen meines freundeskreises sind schwul/lesbisch und verwenden die worte genauso, auch abwertend (was ich nicht tue). leider gibt es aber diese von ihnen beschriebene einstellung vor allem bei jungen leuten, was mir sehr zu denken gibt...
Nielsson antwortete am 26. Apr, 08:06:
"mehr als die Hälfte"? *zieht erstaunt eine Augenbraue nach oben*Vielleicht sind das die netteren Menschen?
Miaka antwortete am 26. Apr, 13:01:
nettere menschen ist schwer zu sagen. es gibt auch nicht so nette. mehr als die hälfte ist leicht erklärt: mein freundeskreis ist nicht sonderlich groß; und sobald man mal ein, zwei homosexuelle leute kennenlernt kommen (fast) nur noch solche dazu. auf jeden fall kann man mit ihnen absolut a gaude haben :). und es heißt nicht umsonst: schwule sind die besten freund(inn)e(n).